Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix und Japanmatten im Vortex Reihenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ollik" data-source="post: 478288" data-attributes="member: 598"><p>Hallo koifans, </p><p></p><p>ich habe mir ein Spaltsieb Mini Super Sieve zugelegt da ich das reinigen der Bürsten und des Filters einmal in der woche leid war.</p><p></p><p>Ich muss sagen das das Sieb gute arbeit macht.</p><p></p><p>Da der Vortex im Prinzip über ist wollte ich ihn gerne als Filterkammer benutzen.</p><p></p><p>Meine momentane Befüllung sieht so aus.</p><p></p><p>Vortex</p><p></p><p>1 Kammer: Bürsten</p><p></p><p>2 Kammer: Japanmatten</p><p></p><p>3 Kammer: ca 40 Liter Helix bewegt</p><p></p><p>4 Kammer: ca 40 Liter Helix bewegt</p><p></p><p>5 Kammer: ca 40 Liter Helix unbewegt</p><p></p><p>Meine vorstellung von der neuen Bestückung ist volgende:</p><p></p><p>Vortex mit ca 80 Liter Helix bewegt</p><p></p><p>1 Kammer: ca 40 Liter Helix unbewegt</p><p></p><p>2 Kammer: Bio Blocks</p><p></p><p>3 Kammer: Japanmatten</p><p></p><p>4 Kammer: Japanmatten</p><p></p><p>5 Kammer: Japanmatten</p><p></p><p></p><p>Über meinungen und anregungen bin ich Dankbar, ob es so sinn macht.</p><p></p><p>Gruß Oliver</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ollik, post: 478288, member: 598"] Hallo koifans, ich habe mir ein Spaltsieb Mini Super Sieve zugelegt da ich das reinigen der Bürsten und des Filters einmal in der woche leid war. Ich muss sagen das das Sieb gute arbeit macht. Da der Vortex im Prinzip über ist wollte ich ihn gerne als Filterkammer benutzen. Meine momentane Befüllung sieht so aus. Vortex 1 Kammer: Bürsten 2 Kammer: Japanmatten 3 Kammer: ca 40 Liter Helix bewegt 4 Kammer: ca 40 Liter Helix bewegt 5 Kammer: ca 40 Liter Helix unbewegt Meine vorstellung von der neuen Bestückung ist volgende: Vortex mit ca 80 Liter Helix bewegt 1 Kammer: ca 40 Liter Helix unbewegt 2 Kammer: Bio Blocks 3 Kammer: Japanmatten 4 Kammer: Japanmatten 5 Kammer: Japanmatten Über meinungen und anregungen bin ich Dankbar, ob es so sinn macht. Gruß Oliver [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helix und Japanmatten im Vortex Reihenfilter
Oben