Helix

benflo

Mitglied
Hallo ihr Lieben!
Bringt doch mal bitte Licht ins Dunkel (zumindest für mich!).
möchte meinen Filter mit Helix "bestücken". Habe bei Sprick nachgeschaut und da gibt es ja schwarz und weiß, damit komme ich ja noch klar. Aber diese gibt es als, sagen wir mal normal und schwebend. Welche nehme ich denn am Besten? Sinkt Helix nach unten oder werfe ich es einfach in meinen IBC und kann ohne Problem den Boden absaugen, da das Helix oberhalb schwimmt?
Danke im Vorraus für eure Tipps.
Grüße Heiko
 
Sorry heiko aber das ist jetzt der 10 Hel-X Thread in 2 Wochen ....

einfach mal die Suchfunktion nutzen, ich denke alle deine Fragen wurden hier schon beantwortet

Sascha
 
Hallo Heiko !

Schwarzes Hel-X : Regenerierter Rohwerkstoff
Weißer Hel-X : Neuer Rohwerkstoff

Normal: ist schwimmend, Dichte ca.: 0,95,
Dieses nimmt etwas Wasser auf und durch den Entstehenden Bakkibewuchs wird es minimal schwerer, und geht dann in den Schwebezustand. Mit der Umwälzung beschleunigen wir das, und gleichzeitig bewegen wir es.


Nicht Normal: ist sinkend, Dichte von 1,... bis 1,2
Bei dieser Variante trifft der Bewuchs und so auch zu, nur das sie sinken und nur durch Bewegung in Schwebe gehalten werden können. Sobald man nix mehr macht, sinken diese zu Boden.


Ich hoffe, daß war verständlich ausgedrückt.

:!: Die Bezeichnung schwimmend und schwebend bei Sprick ist nicht eindeutig und dadurch sehr verwirrend ! Orientiere Dich an der Angabe der Dichte. Unser schwimmendes, was später schwebt ist das Hel-X mit Dichte ca.: 0,95 :!:

Arbeiten kann man mit Beidem. Nur bitte nicht in einer Kammer mischen, bei herkömmlicher Technologie.Dazu bedarf es einiger Kniffe, um das zu beherschen. Ist im Normalfall ja auch garnicht nötig!

Das war mal Licht in Kurzform. :lol:


Viele Grüße Karlchen :P
 
Oben