Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Helix
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 134089" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Heiko !</p><p></p><p>Schwarzes Hel-X : Regenerierter Rohwerkstoff</p><p>Weißer Hel-X : Neuer Rohwerkstoff</p><p></p><p>Normal: ist schwimmend, Dichte ca.: 0,95, </p><p> Dieses nimmt etwas Wasser auf und durch den Entstehenden Bakkibewuchs wird es minimal schwerer, und geht dann in den Schwebezustand. Mit der Umwälzung beschleunigen wir das, und gleichzeitig bewegen wir es.</p><p></p><p></p><p>Nicht Normal: ist sinkend, Dichte von 1,... bis 1,2</p><p> Bei dieser Variante trifft der Bewuchs und so auch zu, nur das sie sinken und nur durch Bewegung in Schwebe gehalten werden können. Sobald man nix mehr macht, sinken diese zu Boden.</p><p></p><p></p><p>Ich hoffe, daß war verständlich ausgedrückt.</p><p></p><p> :!: Die Bezeichnung schwimmend und schwebend bei Sprick ist nicht eindeutig und dadurch sehr verwirrend ! Orientiere Dich an der Angabe der Dichte. Unser schwimmendes, was später schwebt ist das Hel-X mit Dichte ca.: 0,95 :!: </p><p></p><p>Arbeiten kann man mit Beidem. Nur bitte nicht in einer Kammer mischen, bei herkömmlicher Technologie.Dazu bedarf es einiger Kniffe, um das zu beherschen. Ist im Normalfall ja auch garnicht nötig!</p><p></p><p>Das war mal Licht in Kurzform. :lol: </p><p></p><p></p><p>Viele Grüße Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 134089, member: 2984"] Hallo Heiko ! Schwarzes Hel-X : Regenerierter Rohwerkstoff Weißer Hel-X : Neuer Rohwerkstoff Normal: ist schwimmend, Dichte ca.: 0,95, Dieses nimmt etwas Wasser auf und durch den Entstehenden Bakkibewuchs wird es minimal schwerer, und geht dann in den Schwebezustand. Mit der Umwälzung beschleunigen wir das, und gleichzeitig bewegen wir es. Nicht Normal: ist sinkend, Dichte von 1,... bis 1,2 Bei dieser Variante trifft der Bewuchs und so auch zu, nur das sie sinken und nur durch Bewegung in Schwebe gehalten werden können. Sobald man nix mehr macht, sinken diese zu Boden. Ich hoffe, daß war verständlich ausgedrückt. :!: Die Bezeichnung schwimmend und schwebend bei Sprick ist nicht eindeutig und dadurch sehr verwirrend ! Orientiere Dich an der Angabe der Dichte. Unser schwimmendes, was später schwebt ist das Hel-X mit Dichte ca.: 0,95 :!: Arbeiten kann man mit Beidem. Nur bitte nicht in einer Kammer mischen, bei herkömmlicher Technologie.Dazu bedarf es einiger Kniffe, um das zu beherschen. Ist im Normalfall ja auch garnicht nötig! Das war mal Licht in Kurzform. :lol: Viele Grüße Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Helix
Oben