Der Reinigungsaufwand dürfte sich in Grenzen halten. Wasser geht vorher durch Bürsten, Matten und Lava.....ich würde eben nur die letzte Tonne, in der die Pumpe ist, als Biologie verwenden, bevor sie nur mit Wasser gefüllt ist.Beides schon versucht und keine nennenswerten Unterschiede in den Parametern erkannt.
Bei der unbewegten Version passt natürlich mehr Material in die Kammern.
Es halbiert sich in etwa bei bewegter und muß deutlich stark verwirbelt ( lüfter, strömung etc.) werden um es überhaupt gesamt in Bewegung zu halten.
Reinigungsaufwand erhöht sich bei der starren Variante.
Grüße
Der Reinigungsaufwand dürfte sich in Grenzen halten. Wasser geht vorher durch Bürsten, Matten und Lava.....ich würde eben nur die letzte Tonne, in der die Pumpe ist, als Biologie verwenden, bevor sie nur mit Wasser gefüllt ist.
das Klappt ohne Probleme...jede Tonne hat eine Art Trichter im Boden, so das alles zur Mitte hin laufen muss....dort sind dann Schieber verbaut, so dass ich den Schlamm leicht ablassen kannIch begann auch mit einem Tonnenfilter, es dauert je nach Teich teilweise nicht lange, bis sich erhebliche Mengen an Schlamm in den Tonnen sammeln.
Kannst Du diese unkompliziert reinigen?
Meinte nicht den Dreck der vorher durch die mechanische Filterung abgehalten wird,Der Reinigungsaufwand dürfte sich in Grenzen halten. Wasser geht vorher durch Bürsten, Matten und Lava.....ich würde eben nur die letzte Tonne, in der die Pumpe ist, als Biologie verwenden, bevor sie nur mit Wasser gefüllt ist.
Den kann ich leicht ablassen, da jede Tonne trichterförmig zur Mitte hin zusammen läuft und dort dann ein Schieber zum ablassen verbaut istMeinte nicht den Dreck der vorher durch die mechanische Filterung abgehalten wird,
sondern abgestorbene Backis etc.
Bei der unbewegten Version muss das Hel-x (hier 600 liter) mit der Schaufel ein paarmal umgerührt werden damit der Schmodder auch abfällt, was bei der bewegten Geschichte eher von selbst passiert.
Bewegt oder unbewegt legt sich auch immer eine feine Staubschicht am Boden ab.
Bedeutet auch das bei Hel-x-Einsatz in der letzten Tonne (ohne Trennwand) wieder in den Teich gepumpt wird.
Grüße