Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helixkammer aber wie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Harald Tracht" data-source="post: 433601" data-attributes="member: 9571"><p>Hallo Roland, wo ist das Problem? Eine funktionierende Biokammer ist kein Hexenwerk.</p><p>In Bereichen der professionellen Fischzuchtbetriebe wo inzwischen auch schon in einigen Filtern der Eco Pondchip eingesetzt wird, gibt es sehr viele eckige Biokammern. Einen vernünftigen Belüftung am Boden montiert damit keine toten Zonen entstehen, das Filtermedium vom Auslauf fernhalten, Wassereinlauf in die Biokammer ggf. gegen rückströmendes Filtermedium absichern und es kann los gehen. </p><p>Habe inzwischen nach einigen Änderungen meinen Biofilter für die Eco Pondchips fertig. Der Hexenkessel wird in der nächsten Ausgabe des Koi Kurier vorgestellt. Dieser ist zwar rund, hätte aber auch eckig sein können. Der Grund hierfür ist nur der günstigere Preis. Ein runder Behälter ist ab einer gewissen Größe aufgrund der Statik einfacher zu produzieren.</p><p>Habe auch entsprechende Tools um eine Moving Bed Kammer zu bauen im Shop.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Harald Tracht, post: 433601, member: 9571"] Hallo Roland, wo ist das Problem? Eine funktionierende Biokammer ist kein Hexenwerk. In Bereichen der professionellen Fischzuchtbetriebe wo inzwischen auch schon in einigen Filtern der Eco Pondchip eingesetzt wird, gibt es sehr viele eckige Biokammern. Einen vernünftigen Belüftung am Boden montiert damit keine toten Zonen entstehen, das Filtermedium vom Auslauf fernhalten, Wassereinlauf in die Biokammer ggf. gegen rückströmendes Filtermedium absichern und es kann los gehen. Habe inzwischen nach einigen Änderungen meinen Biofilter für die Eco Pondchips fertig. Der Hexenkessel wird in der nächsten Ausgabe des Koi Kurier vorgestellt. Dieser ist zwar rund, hätte aber auch eckig sein können. Der Grund hierfür ist nur der günstigere Preis. Ein runder Behälter ist ab einer gewissen Größe aufgrund der Statik einfacher zu produzieren. Habe auch entsprechende Tools um eine Moving Bed Kammer zu bauen im Shop. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Helixkammer aber wie?
Oben