Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Herpesvirus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="U9587li" data-source="post: 708073" data-attributes="member: 17908"><p>Das wird sicherlich so sein. Insbesondere, da auch die Fachbücher häufig nicht mehr aktuell sind. Aber woher soll ein „normaler“ Koi-Halter (m/w/d) das wissen??? Und selbst wenn er sich mit entsprechenden Studien beschäftigt hat, kann er kaum einschätzen, wie tragfähig die Studien sind, zumal er häufig nicht weiß, wie die jeweilige Studie designt ist. Zudem lassen sich viele Ergebnisse auch nicht so einfach auf die Koi-Haltung übertragen.</p><p></p><p>Woran soll er sich also halten? Da scheinen doch die Erfahrungswerte der Profis das Naheliegendste zu sein. Aber wenn selbst die Fachleute sich nicht einig sind, was soll er machen??? Er muss handeln oder eben auch nicht, aber egal was er macht oder unterlässt, es wird immer verkehrt sein, je nachdem welcher Ansicht man sich anschließt.</p><p></p><p>So auch in diesem Fall. Auf Neuzugänge verzichten? Auch nicht sicher (Stichpunkt: Schläfer, abgeschwächtes Immunsystem). Neue Koi nicht von Privatpersonen, sondern nur von Händlern? Selbst, wenn man die schwarzen Schafe unter den Händlern mal außen vorlässt, keine 100 % Sicherheit. Auch eine vorherige Untersuchung der Fische und anschließende Quarantäne (die viele Koihalter gar nicht durchführen können) scheint nicht vor solchen Krankheitsausbrüchenzu schützen. Also was tun????</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="U9587li, post: 708073, member: 17908"] Das wird sicherlich so sein. Insbesondere, da auch die Fachbücher häufig nicht mehr aktuell sind. Aber woher soll ein „normaler“ Koi-Halter (m/w/d) das wissen??? Und selbst wenn er sich mit entsprechenden Studien beschäftigt hat, kann er kaum einschätzen, wie tragfähig die Studien sind, zumal er häufig nicht weiß, wie die jeweilige Studie designt ist. Zudem lassen sich viele Ergebnisse auch nicht so einfach auf die Koi-Haltung übertragen. Woran soll er sich also halten? Da scheinen doch die Erfahrungswerte der Profis das Naheliegendste zu sein. Aber wenn selbst die Fachleute sich nicht einig sind, was soll er machen??? Er muss handeln oder eben auch nicht, aber egal was er macht oder unterlässt, es wird immer verkehrt sein, je nachdem welcher Ansicht man sich anschließt. So auch in diesem Fall. Auf Neuzugänge verzichten? Auch nicht sicher (Stichpunkt: Schläfer, abgeschwächtes Immunsystem). Neue Koi nicht von Privatpersonen, sondern nur von Händlern? Selbst, wenn man die schwarzen Schafe unter den Händlern mal außen vorlässt, keine 100 % Sicherheit. Auch eine vorherige Untersuchung der Fische und anschließende Quarantäne (die viele Koihalter gar nicht durchführen können) scheint nicht vor solchen Krankheitsausbrüchenzu schützen. Also was tun???? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Herpesvirus
Oben