Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hiblow- Erfahrungsaustausch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Helagg" data-source="post: 49665" data-attributes="member: 545"><p>Hallo,</p><p>zu der Frage wegen der HiBlow:</p><p>eine Hiblow 40 reicht Dir für deinen Teich aus.</p><p>Die Pumpe ist sehr robust und haltbar. Mein </p><p>Koihändler (Sakanaya.de) hat 4 Stück schon</p><p>über 10 Jahre ohne Reparatur im Einsatz.</p><p>Meine Stand im Winter in der Filtergrube, ohne</p><p>Aussetzer. Was hast Du für Filtermaterial?</p><p>Auf den Filtermatten bauen sich Bakterienstämme</p><p>auf, die sehr viel Sauerstoff für den Schadstoffabbau</p><p>( ab ca. +15C) verbrauchen.</p><p>Habe in jeder Biofilterkammer 2 Belüfter (50 mm Keramik).</p><p>Ein Belüfter habe ich schwach im Teich laufen.</p><p>Du kannst bis zu 12 Belüfterkugeln a50mm betreiben.</p><p>Die Belüftersteine dürfen niemals mehr als 1,0m tief</p><p>plaziert werden, da sonst eine Gasübersättigung</p><p>statt findet!!!</p><p>Die HiBlow habe ich mit einer Plastikschüssel abgedeckt,</p><p>da Sie nicht im Regen stehen darf.</p><p>Solltest Du die Pumpe unter dem Wasserspiegel</p><p>aufstellen, so vergiss nicht Rückschlagventile in</p><p>die Luftschläuche zu montieren, damit die Pumpe bei Strom-</p><p>ausfall nicht mit Wasser voll läuft und evtl. beschädigt wird.</p><p>Achte beim Kauf darauf, das der Original 6-fach Luftverteiler</p><p>dabei ist (Es wird immer wieder am Preis gefeilscht, da jeder</p><p>immer noch billiger sein will!!!)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Helagg, post: 49665, member: 545"] Hallo, zu der Frage wegen der HiBlow: eine Hiblow 40 reicht Dir für deinen Teich aus. Die Pumpe ist sehr robust und haltbar. Mein Koihändler (Sakanaya.de) hat 4 Stück schon über 10 Jahre ohne Reparatur im Einsatz. Meine Stand im Winter in der Filtergrube, ohne Aussetzer. Was hast Du für Filtermaterial? Auf den Filtermatten bauen sich Bakterienstämme auf, die sehr viel Sauerstoff für den Schadstoffabbau ( ab ca. +15C) verbrauchen. Habe in jeder Biofilterkammer 2 Belüfter (50 mm Keramik). Ein Belüfter habe ich schwach im Teich laufen. Du kannst bis zu 12 Belüfterkugeln a50mm betreiben. Die Belüftersteine dürfen niemals mehr als 1,0m tief plaziert werden, da sonst eine Gasübersättigung statt findet!!! Die HiBlow habe ich mit einer Plastikschüssel abgedeckt, da Sie nicht im Regen stehen darf. Solltest Du die Pumpe unter dem Wasserspiegel aufstellen, so vergiss nicht Rückschlagventile in die Luftschläuche zu montieren, damit die Pumpe bei Strom- ausfall nicht mit Wasser voll läuft und evtl. beschädigt wird. Achte beim Kauf darauf, das der Original 6-fach Luftverteiler dabei ist (Es wird immer wieder am Preis gefeilscht, da jeder immer noch billiger sein will!!!) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hiblow- Erfahrungsaustausch
Oben