Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AiKoromo" data-source="post: 438420" data-attributes="member: 4793"><p>Hallo,</p><p></p><p>hmmm, ich denke die Lösung mit den Ausschnitten sagt mir eher zu.</p><p></p><p>Ich habe vor einigen Monaten ein Kernbohrung durch eine 36 Porotonwand für das Rohr der Dunstabzushaube selbst gebohrt. Das war alles andere als leicht und ging nicht gut, ganz zu schweigen von meinen Armen.</p><p>Sobald ich auf einen Holhraum gekommen bin, schlug es mir fast die Maschine aus der Hand, gegen Ende hatte echt meine Probleme die Maschine frei zu halten.</p><p></p><p>Gibt es da auch eine Art Spannvorrichtung, wo man die Kernbohrmaschine besser führen kann und geht es duch Beton besser als durch Hohlkammersteine?</p><p>Stell mir das bei Beton noch schwieriger vor und ein Fachmann nimmt gut 100,- Euro pro Loch.</p><p></p><p></p><p>Grüße </p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AiKoromo, post: 438420, member: 4793"] Hallo, hmmm, ich denke die Lösung mit den Ausschnitten sagt mir eher zu. Ich habe vor einigen Monaten ein Kernbohrung durch eine 36 Porotonwand für das Rohr der Dunstabzushaube selbst gebohrt. Das war alles andere als leicht und ging nicht gut, ganz zu schweigen von meinen Armen. Sobald ich auf einen Holhraum gekommen bin, schlug es mir fast die Maschine aus der Hand, gegen Ende hatte echt meine Probleme die Maschine frei zu halten. Gibt es da auch eine Art Spannvorrichtung, wo man die Kernbohrmaschine besser führen kann und geht es duch Beton besser als durch Hohlkammersteine? Stell mir das bei Beton noch schwieriger vor und ein Fachmann nimmt gut 100,- Euro pro Loch. Grüße Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei der Ausführung der Filterrückläufe
Oben