Hallo,
habe eine Problem mit meinen Kois,
Teich 30000 Liter mit Filter (ohne Trommler). Wasserwerte I.O., bin seit 20 Jahren Aquarianer und habe alles gemessen.
Teich wurde letztes Jahr im Oktober befüllt und habe 2 Wochen später 3 Kois von meinen Vater übernommen weil diese zu groß waren für die IH. Diese habe ich in meinem Teich kalt überwintert mit Abdeckung bei min 7°C. Beim einsetzen hatten 2 an der Seite Blutunterlaufene Stellen und diese haben Sie immer noch.
Habe 2 mal dieses Jahr Abstriche gemacht und mit dem LIDT Mikroskop nichts gefunden. Kann ich den mit diesem Mikroskop Costia finden? Muss es ein Parasit sein oder was Bakterielles?
Habe jetzt gesehen das diese beiden sich 1 mal gekratzt haben und jetzt mache ich mir sorgen.
Was kann ich am Abtrich alles falsch machen und wie würdet Ihr vorgehen.
Gruß Markus
habe eine Problem mit meinen Kois,
Teich 30000 Liter mit Filter (ohne Trommler). Wasserwerte I.O., bin seit 20 Jahren Aquarianer und habe alles gemessen.
Teich wurde letztes Jahr im Oktober befüllt und habe 2 Wochen später 3 Kois von meinen Vater übernommen weil diese zu groß waren für die IH. Diese habe ich in meinem Teich kalt überwintert mit Abdeckung bei min 7°C. Beim einsetzen hatten 2 an der Seite Blutunterlaufene Stellen und diese haben Sie immer noch.
Habe 2 mal dieses Jahr Abstriche gemacht und mit dem LIDT Mikroskop nichts gefunden. Kann ich den mit diesem Mikroskop Costia finden? Muss es ein Parasit sein oder was Bakterielles?
Habe jetzt gesehen das diese beiden sich 1 mal gekratzt haben und jetzt mache ich mir sorgen.
Was kann ich am Abtrich alles falsch machen und wie würdet Ihr vorgehen.
Gruß Markus