Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei ersten Teichbau - Planung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Airr0x" data-source="post: 705173" data-attributes="member: 19300"><p>Also Abwasser Abläufe in DN110 Check.</p><p>Mit Standrohr ist gemeint einfach ein Rohr bis über die Wasserkante?</p><p></p><p>4x DN110 zwischen den Kammern verstehe ich und ist auch kaum Mehraufwand.</p><p></p><p>Wie kann ich das am besten realisieren das kein Helix in den Abfluss kommen kann? Vielleicht ein Lochgitter welches grob genug für Schmutz und fein genug für das Helix ist?</p><p>Aus welchem Material muss bzw. Darf so etwas sein?</p><p></p><p>In dem Teich zurück geht es durch eine Propellerpumpe die in der Klarwasser Kammer ist. Habe ich leider etwas unauffällig in die Seitenansicht der Filter Strecke gezeichnet.</p><p></p><p>Wie und wo genau müsste ich dann eine UV Lampe einplanen? Da habe ich bisher noch gar nichts gefunden womit ich was anfangen kann.</p><p></p><p></p><p>Ich wohne in Niedersachen 26655 Westerstede</p><p>Sollte jemand aus der Umgebung kommen würde ich mich schon sehr freuen mir mal einen Teich anzusehen um mir tips usw einzuholen</p><p></p><p></p><p></p><p>Das sollte auch kein Problem sein wenn ich die Filterkammern auf der bisher geplanten Höhe lassen kann. Da bin ich nämlich drauf angewiesen damit ich das Abwasser auch an die Kanalisation anschließen kann.</p><p></p><p>Dann bräuchte ich doch auch zwei Bodenplatten? Also zwei Fundamente auf unterschiedlicher Höhe. Geht das bedenkenlos? Erst sind ja auch einige Tonnen Beton bei diesen Projekt.</p><p></p><p></p><p>Wo bleibe ich denn dann mit der ganzen Technik? Also Pumpen Anschluss, Luft aufsprudel dings und ggf. Licht oder UV Lampen Anschluss?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Airr0x, post: 705173, member: 19300"] Also Abwasser Abläufe in DN110 Check. Mit Standrohr ist gemeint einfach ein Rohr bis über die Wasserkante? 4x DN110 zwischen den Kammern verstehe ich und ist auch kaum Mehraufwand. Wie kann ich das am besten realisieren das kein Helix in den Abfluss kommen kann? Vielleicht ein Lochgitter welches grob genug für Schmutz und fein genug für das Helix ist? Aus welchem Material muss bzw. Darf so etwas sein? In dem Teich zurück geht es durch eine Propellerpumpe die in der Klarwasser Kammer ist. Habe ich leider etwas unauffällig in die Seitenansicht der Filter Strecke gezeichnet. Wie und wo genau müsste ich dann eine UV Lampe einplanen? Da habe ich bisher noch gar nichts gefunden womit ich was anfangen kann. Ich wohne in Niedersachen 26655 Westerstede Sollte jemand aus der Umgebung kommen würde ich mich schon sehr freuen mir mal einen Teich anzusehen um mir tips usw einzuholen Das sollte auch kein Problem sein wenn ich die Filterkammern auf der bisher geplanten Höhe lassen kann. Da bin ich nämlich drauf angewiesen damit ich das Abwasser auch an die Kanalisation anschließen kann. Dann bräuchte ich doch auch zwei Bodenplatten? Also zwei Fundamente auf unterschiedlicher Höhe. Geht das bedenkenlos? Erst sind ja auch einige Tonnen Beton bei diesen Projekt. Wo bleibe ich denn dann mit der ganzen Technik? Also Pumpen Anschluss, Luft aufsprudel dings und ggf. Licht oder UV Lampen Anschluss? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei ersten Teichbau - Planung
Oben