Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe bei Filter Eigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matzeed7" data-source="post: 49032" data-attributes="member: 188"><p>Ja genau so habe ich es auch vor!!! nur halt mit meiner schönen box</p><p></p><p>einfach die box mit zwei DIN 70 rohre hinter den Filter anschliessen.</p><p>(zwei schraubanschlüsse kosten zusammen nur 10€)</p><p></p><p>mir stellt sich nur die frage, wie ich das innenleben der box gestalte</p><p>kannst du mal a bissel besser beschreiben(am besten mit bildern) wie du da </p><p>vorgegenagen bist. ich finde das recht interessant!</p><p></p><p>für alle die auch so geizig sind wie ich, meine rechnung liegt bei:</p><p></p><p>Box= 35€</p><p>2xDIN 70 rohrverbinder=10€</p><p>ein filterschwamm blau 50x50x10=10€</p><p></p><p></p><p></p><p>was mich zu zeit beschäftigt ist die frage wie ich die sera siporax in dem filter platziere. ich wollte mit dem filterschwamm ein art kammer bauen</p><p></p><p>das problem ist nur, das diese nicht zu hoch sein darf, da sonst mein</p><p>erster filter(biotec18) überlaufen könnte. das heisst, die box kann nur zur</p><p>hälfte befüllt werden, so das das wasser im fall einer verstopfung einfach</p><p>über die filtermedien laufen kann</p><p></p><p>mein zweites problem ist die reinigung der sera siporax. ich hätte diese gerne in eine art netz dann könnte man diese leicht ausspühlen</p><p></p><p></p><p>gibt es da einfache lösungen hat jemand vielleicht mal eine skizze eines</p><p>biofilters</p><p></p><p></p><p>gruss matze</p><p>also meine rechnung liegt jetzt bei</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matzeed7, post: 49032, member: 188"] Ja genau so habe ich es auch vor!!! nur halt mit meiner schönen box einfach die box mit zwei DIN 70 rohre hinter den Filter anschliessen. (zwei schraubanschlüsse kosten zusammen nur 10€) mir stellt sich nur die frage, wie ich das innenleben der box gestalte kannst du mal a bissel besser beschreiben(am besten mit bildern) wie du da vorgegenagen bist. ich finde das recht interessant! für alle die auch so geizig sind wie ich, meine rechnung liegt bei: Box= 35€ 2xDIN 70 rohrverbinder=10€ ein filterschwamm blau 50x50x10=10€ was mich zu zeit beschäftigt ist die frage wie ich die sera siporax in dem filter platziere. ich wollte mit dem filterschwamm ein art kammer bauen das problem ist nur, das diese nicht zu hoch sein darf, da sonst mein erster filter(biotec18) überlaufen könnte. das heisst, die box kann nur zur hälfte befüllt werden, so das das wasser im fall einer verstopfung einfach über die filtermedien laufen kann mein zweites problem ist die reinigung der sera siporax. ich hätte diese gerne in eine art netz dann könnte man diese leicht ausspühlen gibt es da einfache lösungen hat jemand vielleicht mal eine skizze eines biofilters gruss matze also meine rechnung liegt jetzt bei [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe bei Filter Eigenbau
Oben