Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe bei Filterplanung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 541939" data-attributes="member: 5099"><p>hallo lars,</p><p></p><p>willkommen hier bei uns! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>grundsätzlich ganz okay deine planung, aber es fehlt eine feinfilterung bzw. würde ich auch drei tonnen verwenden. diese mit jeweils zwei 110'er durchführungen verbinden.</p><p></p><p>durch die fehlende feinfilterung wird sich das ruhende helix recht schnell zu setzen, wenn es neu ist. durch dieses "versiffen" wird ein bakterienaufbau gehemmt.</p><p></p><p>deswegen würde ich wie folgt planen:</p><p></p><p>spaltsieb :arrow: 1. tonne filterbürsten :arrow: 2. tonne helix bewegt :arrow: 3. tonne helix ruhend.</p><p></p><p>oder,</p><p></p><p>spaltsieb :arrow: 1. tonne helix bewegt :arrow: 2. tonne japanmatten :arrow: 3. tonne helix ruhend.</p><p></p><p>vergiss nicht für jede tonne einen schmutzablass einzubauen!</p><p></p><p>ebenfalls bei allen drei tonnen, zirka 10cm über den boden eine filtermedienauflage einbringen z.b. stegplatten.</p><p></p><p>eine 18W uvc ist capacio. lieber 36W oder 55W nehmen.</p><p></p><p>und die belüftungspumpe so einplanen, das auch der teich mit belüftet wird!!!</p><p></p><p>mfg andi und schöne grüße aus dem land der frühaufsteher. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 541939, member: 5099"] hallo lars, willkommen hier bei uns! :D grundsätzlich ganz okay deine planung, aber es fehlt eine feinfilterung bzw. würde ich auch drei tonnen verwenden. diese mit jeweils zwei 110'er durchführungen verbinden. durch die fehlende feinfilterung wird sich das ruhende helix recht schnell zu setzen, wenn es neu ist. durch dieses "versiffen" wird ein bakterienaufbau gehemmt. deswegen würde ich wie folgt planen: spaltsieb :arrow: 1. tonne filterbürsten :arrow: 2. tonne helix bewegt :arrow: 3. tonne helix ruhend. oder, spaltsieb :arrow: 1. tonne helix bewegt :arrow: 2. tonne japanmatten :arrow: 3. tonne helix ruhend. vergiss nicht für jede tonne einen schmutzablass einzubauen! ebenfalls bei allen drei tonnen, zirka 10cm über den boden eine filtermedienauflage einbringen z.b. stegplatten. eine 18W uvc ist capacio. lieber 36W oder 55W nehmen. und die belüftungspumpe so einplanen, das auch der teich mit belüftet wird!!! mfg andi und schöne grüße aus dem land der frühaufsteher. :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe bei Filterplanung
Oben