Hilfe bei Filterunterteilung

Blade_Zwei

Mitglied
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Filter umbauen und Frage mich mit welchem Material ich am besten die Einteilungen mache. Aktuell habe ich eine 16mm PE Platte zur Abtrennung drin. Mein Problem ist, dass die Platten beim Ablassen des Bürstenfilters nicht richtig zur Betonwand abzudichten gehen und ich somit beim reinigen des Bürstenfilters das gesamte Filterbecken ablassen muss. Der Teich hat 15m2 und die Filterkammer 3,5m2 sodass das auffüllen relativ lange dauert und der Wasserstand zu stark absinkt.

Tendenziell könnte man das ganze betonieren aber das ist mir fast etwas zu endgültig. Gibt es hier Leute die die Filterwänd anders zueinanderabgetrennt haben als zu betonieren?
Wenn jemand die Aufteilung anders machen würde dürfen auch gerne Vorschläge gemacht werden.
 

Anhänge

  • IMG_2807.jpeg
    IMG_2807.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 33
Zur Abtrennung könnten Dir U-Profile helfen, die Du in den Beton schraubst. Darin wird dann Deine PE-Platte geführt. Eine dünnere PVC oder PP Platte anstelle PE tut es auch.

Viele Grüße,
Frank
 
Hallo Blade_Zwei,
Versuche die Trennplatte gegen die Filterwand abzudichten, um nur die halbe Filterkammer abzulassen, kannst du dir eigentlich auch sparen,
da auf dieser Strecke eine 16mm PE Platte dem Gegendruck u.U nicht standhält.
Grüße FLEX
 
An die Wand 50er U-Profile. Im Baumarkt gibt es die passenden Gehwegeinfassungen aus Beton in verschiedenen Maßen. Einschichten und mit Brunnenschaum o. ä. abdichten.
 
Oben