Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei Filterunterteilung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Blade_Zwei" data-source="post: 694326" data-attributes="member: 5830"><p>Hallo zusammen, </p><p></p><p>ich möchte meinen Filter umbauen und Frage mich mit welchem Material ich am besten die Einteilungen mache. Aktuell habe ich eine 16mm PE Platte zur Abtrennung drin. Mein Problem ist, dass die Platten beim Ablassen des Bürstenfilters nicht richtig zur Betonwand abzudichten gehen und ich somit beim reinigen des Bürstenfilters das gesamte Filterbecken ablassen muss. Der Teich hat 15m2 und die Filterkammer 3,5m2 sodass das auffüllen relativ lange dauert und der Wasserstand zu stark absinkt. </p><p></p><p>Tendenziell könnte man das ganze betonieren aber das ist mir fast etwas zu endgültig. Gibt es hier Leute die die Filterwänd anders zueinanderabgetrennt haben als zu betonieren?</p><p>Wenn jemand die Aufteilung anders machen würde dürfen auch gerne Vorschläge gemacht werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Blade_Zwei, post: 694326, member: 5830"] Hallo zusammen, ich möchte meinen Filter umbauen und Frage mich mit welchem Material ich am besten die Einteilungen mache. Aktuell habe ich eine 16mm PE Platte zur Abtrennung drin. Mein Problem ist, dass die Platten beim Ablassen des Bürstenfilters nicht richtig zur Betonwand abzudichten gehen und ich somit beim reinigen des Bürstenfilters das gesamte Filterbecken ablassen muss. Der Teich hat 15m2 und die Filterkammer 3,5m2 sodass das auffüllen relativ lange dauert und der Wasserstand zu stark absinkt. Tendenziell könnte man das ganze betonieren aber das ist mir fast etwas zu endgültig. Gibt es hier Leute die die Filterwänd anders zueinanderabgetrennt haben als zu betonieren? Wenn jemand die Aufteilung anders machen würde dürfen auch gerne Vorschläge gemacht werden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei Filterunterteilung
Oben