Hilfe bei Pilzerkrankungen!

Bladde-x

Mitglied
Hallo an alle,
Ich habe eine Frage zum Thema Pilz auf der Haut. Ich habe 2 große Koi, die einen Hautpilz haben, wahrscheinlich durch kleine Verletzung, den anderen geht es gut. Der Pilz ist ca. so groß wie ein Euro Stück. Ich hab sie in Quarantäne gesetzt und mit Genesis Fmc behandelt, genau nach Vorgabe wie auf der Flasche steht. Am Tag sechs habe ich ein Wasserwechsel gemacht und sie fast 1 Woche weiter in der Quarantäne lassen. Mann sieht immer noch auf der Haut wo der Pilz ist, bzw. war. Heute hab ich großen Wasserwechsel gemacht 50% und aufgesalzen 1 kg auf 1000 Liter. Denn Fischen geht es gut, sie fressen.
Nun weiß ich aber nicht wie lange es dauert bis man an der Haut nichts mehr sieht, Soll ich den Rest ab zupfen oder abwarten (fällt das von alleine ab?) aber dann wie lange?
Ich möchte sie nicht betäuben wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann, ich habe mit Pilzerkrankungen keine Erfahrung.

Gruß Markus
 
Hallo an alle,
Ich habe eine Frage zum Thema Pilz auf der Haut. Ich habe 2 große Koi, die einen Hautpilz haben, wahrscheinlich durch kleine Verletzung, den anderen geht es gut. Der Pilz ist ca. so groß wie ein Euro Stück. Ich hab sie in Quarantäne gesetzt und mit Genesis Fmc behandelt, genau nach Vorgabe wie auf der Flasche steht. Am Tag sechs habe ich ein Wasserwechsel gemacht und sie fast 1 Woche weiter in der Quarantäne lassen. Mann sieht immer noch auf der Haut wo der Pilz ist, bzw. war. Heute hab ich großen Wasserwechsel gemacht 50% und aufgesalzen 1 kg auf 1000 Liter. Denn Fischen geht es gut, sie fressen.
Nun weiß ich aber nicht wie lange es dauert bis man an der Haut nichts mehr sieht, Soll ich den Rest ab zupfen oder abwarten (fällt das von alleine ab?) aber dann wie lange?
Ich möchte sie nicht betäuben wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann, ich habe mit Pilzerkrankungen keine Erfahrung.

Gruß Markus

Auch bei dir wäre es hilfreicher gewesen zuerst Bilder von der Erkrankung aufzuzeigen statt jetzt nach Behandlung ( gegen was ? ) eine Blinddiagnose zu starten . Weiterhin , gib da noch ne Prise Zeit mit rein und verfall nicht in den Panikmodus mit irgend neuen Versuchen .
 
Wenn der „Pilz“ auf der Haut war, wird es wahrscheinlich keiner gewesen sein. Pilz setzt sich nicht auf gesunde Haut, sondern nur auf kaputtes Gewebe. Also direkt auf Wunden. Wenn keine Wunde in der Größe vom „Pilz“ zu sehen ist, wird es sich wohl um etwas anderes handeln. Aber ein Bild könnte Klarheit schaffen.
 
es war ja eine Verletzung auf der Haut und dann hat sich ein Pilz gebildet (Saprolegnia) ich weiß auch wie man ihn behandelt, nur weiß ich nicht wie lange es dauert bis ich sicher sein kann das die Fische wieder in den Teich können. Mann sieht keinen Schimmel mehr aber das kaputte Gwebe an der Haut sieht man noch. Deshalb bin ich nicht sicher. Wie lange soll ich warten bis ich sie in den Teich wieder setzen kann??
 
Oben