Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe bei Riss im Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="taucher_HH" data-source="post: 156576" data-attributes="member: 2794"><p>Hallo Karl, </p><p></p><p>ich will jetzt noch nicht von Pfusch sprechen. Der Händler zeigt sich sehr hilfsbereit und bietet eine Reparatur bzw. eine Rücksendung an. Von Abzocke kann man da nicht sprechen. Was die Kostruktion angeht, so bin ich allerdings auch der Meinung, daß an dieser Stelle des Filters, die immer wieder durch Last beansprucht wird, ein T-Stück wohl stabilder gewesen wäre. </p><p></p><p>Ich muß jetzt warten bis Sprick sich meldet. Wenn er hier oben bei HH zu tun hat, habe ich Glück und es kann bei mir vor Ort repariert werden. Davon gehe ich aber nicht aus. Ich glaube ich muß den Filter komplett abbauen, alle Beads aus dem Filter entfernen (sehr mühsam), alles verpacken und von einer Spedition wird der Filter dann abgeholt. </p><p>Alles nervig, da ich dann wohl mindestens 1 Woche komplett ohne Filterung auskommen muß.</p><p>Schauen wir mal wie es läuft. Ich werde dann einfach nur die Ultrasieve laufen lassen. Besser als gar nichts.</p><p></p><p>Lieben Gruß</p><p>Torsten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="taucher_HH, post: 156576, member: 2794"] Hallo Karl, ich will jetzt noch nicht von Pfusch sprechen. Der Händler zeigt sich sehr hilfsbereit und bietet eine Reparatur bzw. eine Rücksendung an. Von Abzocke kann man da nicht sprechen. Was die Kostruktion angeht, so bin ich allerdings auch der Meinung, daß an dieser Stelle des Filters, die immer wieder durch Last beansprucht wird, ein T-Stück wohl stabilder gewesen wäre. Ich muß jetzt warten bis Sprick sich meldet. Wenn er hier oben bei HH zu tun hat, habe ich Glück und es kann bei mir vor Ort repariert werden. Davon gehe ich aber nicht aus. Ich glaube ich muß den Filter komplett abbauen, alle Beads aus dem Filter entfernen (sehr mühsam), alles verpacken und von einer Spedition wird der Filter dann abgeholt. Alles nervig, da ich dann wohl mindestens 1 Woche komplett ohne Filterung auskommen muß. Schauen wir mal wie es läuft. Ich werde dann einfach nur die Ultrasieve laufen lassen. Besser als gar nichts. Lieben Gruß Torsten [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe bei Riss im Filter
Oben