Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei Teich Umbauplanung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elmar" data-source="post: 128363" data-attributes="member: 1023"><p>Hallo Raimund,</p><p></p><p>ich habe beim Teich meiner Eltern eine ähnliche Idee umgesetzt. Meine beiden BAs und der Skimmer laufen mit 110er Verrohrung in einen 1,40 cm Vortex (3x110er Zulauf, 1x160er Ablauf und nen 50er Dreckablauf) mit SiFi, von dort geht ein 160er Rohr in die PK mit beiden Oase Pumpen. Der Ablass läuft direkt in einen Sickerschacht.</p><p></p><p>Von der PK wird von einer Pumpe der Filter gespeißt, welcher erhöht steht (meine Eltern waren von Schwerkraft nicht zu überzeugen) Die andere Pumpe speißt meinen Bachlauf, dieser diehnt wie bei dir als Biofilter.</p><p></p><p>Im Filter habe ich nur noch die Japanmatten in der ersten Kammer, die restlichen Kammern sind mit Hel-X gefüllt. Meine Verrohrung läuft dann unter dem Rasen auf der anderen Seite durch einen Foliendurchführung in den Teich. </p><p></p><p>Unter meiner Bankiraiterasse habe ich den Vortex und die PK. Ich werde dieses Jahr noch eine Pegelüberwachung einbauen, damit die Pumpen abschalten falls Algen den SiFi verstopfen. Ist leider letztes Jahr mehrfach vorgekommen, so dass die Pumpen trockenliefen.</p><p></p><p>Bei deiner 50er Ringleitung bin ich skeptisch ob das funktioniert. Da zum einen die Rohre aufschwimmen werden, wenn diese nicht auf den Grund befestigt werden. Zum anderen gilt die goldenen Regel das man beim Abfluß zumindest die selbe Verrohrung nimmt. Eher noch ne Nummer größer, damit es keinen Rückstau gibt.</p><p></p><p>Oder habe ich deine Zeichnung jetzt falsch interpretiert?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elmar, post: 128363, member: 1023"] Hallo Raimund, ich habe beim Teich meiner Eltern eine ähnliche Idee umgesetzt. Meine beiden BAs und der Skimmer laufen mit 110er Verrohrung in einen 1,40 cm Vortex (3x110er Zulauf, 1x160er Ablauf und nen 50er Dreckablauf) mit SiFi, von dort geht ein 160er Rohr in die PK mit beiden Oase Pumpen. Der Ablass läuft direkt in einen Sickerschacht. Von der PK wird von einer Pumpe der Filter gespeißt, welcher erhöht steht (meine Eltern waren von Schwerkraft nicht zu überzeugen) Die andere Pumpe speißt meinen Bachlauf, dieser diehnt wie bei dir als Biofilter. Im Filter habe ich nur noch die Japanmatten in der ersten Kammer, die restlichen Kammern sind mit Hel-X gefüllt. Meine Verrohrung läuft dann unter dem Rasen auf der anderen Seite durch einen Foliendurchführung in den Teich. Unter meiner Bankiraiterasse habe ich den Vortex und die PK. Ich werde dieses Jahr noch eine Pegelüberwachung einbauen, damit die Pumpen abschalten falls Algen den SiFi verstopfen. Ist leider letztes Jahr mehrfach vorgekommen, so dass die Pumpen trockenliefen. Bei deiner 50er Ringleitung bin ich skeptisch ob das funktioniert. Da zum einen die Rohre aufschwimmen werden, wenn diese nicht auf den Grund befestigt werden. Zum anderen gilt die goldenen Regel das man beim Abfluß zumindest die selbe Verrohrung nimmt. Eher noch ne Nummer größer, damit es keinen Rückstau gibt. Oder habe ich deine Zeichnung jetzt falsch interpretiert? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei Teich Umbauplanung
Oben