Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei Teichplanung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="weiss-ws" data-source="post: 581475" data-attributes="member: 12848"><p>Moin,</p><p>ich komme nicht aus der Ecke bin aber vor über 10 Jahren mal in Visbek bei einer Containerspedition beschäftigt gewesen...</p><p></p><p>Ich persönlich halte von Dichtschlämme nicht viel, aber es funktioniert bei einigen Teichen wohl sehr gut. Warum halte ich da nichts von? Kann ich nicht beschreiben. Ich denke das ist ähnlich wie bei Autos. der eine mag Japaner, der andere hat grundsätzlich ne Abneigung.</p><p></p><p>Die PP-Trommler kann man was die Zuverlässigkeit angeht schon empfehlen.</p><p></p><p>Laub ist, bei fast jedem Filter ein Problem, daher ist es schon sinnvoll den Teich mit einem Laubschutznetz zu versehen. Sind ca. 2 Wochen im Jahr wo das Netz drüber gespannt ist.</p><p></p><p>40m³ und 3 BA und ein Skimmer sollte wohl hinhauen, wobei ich je nach Form eher überlegen würde nur einen 200er BA und Skimmer zu verbauen.</p><p></p><p>Wie gut Wandskimmer tatsächlich sind weiß ich ebenfalls nicht. Ich denke die einfachen Rohrskimmer werden öfters verbaut. Die funktionieren auch sehr gut.</p><p></p><p>Wände Dämmen macht Sinn. den Boden Dämmen sei mal dahingestellt. Hier ist es auch wieder so, das der eine sagt der Boden ist im Winter Wärme als das Wasser, der andere sagt der Boden ist kälter als das Wasser. Was ist jetzt richtig? Dämmen macht auf jeden Fall dann Sinn wenn daran gedacht wird den Teich mal zu beheizen. Beheizen macht auf jeden Fall sinn, daher eigentlich auch die Dämmung.</p><p></p><p>Luftheber, da gibt es hier mindestens einen Spezi für. auf Youtube unter "pondware" zu finden. Luftheber funktionieren auch, ist keine Frage. Ich möchte bei mir aber keinen Luftheber installieren, auch wenn die Energieeinsparung gegenüber einer normalen Pumpe enorm ist.</p><p>Ich denke das der Tempereaturverlust durch Luftheber im Winter zu vernachlässigen ist. </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Jochen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss-ws, post: 581475, member: 12848"] Moin, ich komme nicht aus der Ecke bin aber vor über 10 Jahren mal in Visbek bei einer Containerspedition beschäftigt gewesen... Ich persönlich halte von Dichtschlämme nicht viel, aber es funktioniert bei einigen Teichen wohl sehr gut. Warum halte ich da nichts von? Kann ich nicht beschreiben. Ich denke das ist ähnlich wie bei Autos. der eine mag Japaner, der andere hat grundsätzlich ne Abneigung. Die PP-Trommler kann man was die Zuverlässigkeit angeht schon empfehlen. Laub ist, bei fast jedem Filter ein Problem, daher ist es schon sinnvoll den Teich mit einem Laubschutznetz zu versehen. Sind ca. 2 Wochen im Jahr wo das Netz drüber gespannt ist. 40m³ und 3 BA und ein Skimmer sollte wohl hinhauen, wobei ich je nach Form eher überlegen würde nur einen 200er BA und Skimmer zu verbauen. Wie gut Wandskimmer tatsächlich sind weiß ich ebenfalls nicht. Ich denke die einfachen Rohrskimmer werden öfters verbaut. Die funktionieren auch sehr gut. Wände Dämmen macht Sinn. den Boden Dämmen sei mal dahingestellt. Hier ist es auch wieder so, das der eine sagt der Boden ist im Winter Wärme als das Wasser, der andere sagt der Boden ist kälter als das Wasser. Was ist jetzt richtig? Dämmen macht auf jeden Fall dann Sinn wenn daran gedacht wird den Teich mal zu beheizen. Beheizen macht auf jeden Fall sinn, daher eigentlich auch die Dämmung. Luftheber, da gibt es hier mindestens einen Spezi für. auf Youtube unter "pondware" zu finden. Luftheber funktionieren auch, ist keine Frage. Ich möchte bei mir aber keinen Luftheber installieren, auch wenn die Energieeinsparung gegenüber einer normalen Pumpe enorm ist. Ich denke das der Tempereaturverlust durch Luftheber im Winter zu vernachlässigen ist. Viele Grüße Jochen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe bei Teichplanung
Oben