Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe beim Abstrich im Raum Bremen-Nord gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ai Goromo" data-source="post: 449809" data-attributes="member: 4236"><p>Hallo liebe Leute,</p><p></p><p>ich habe die Probleme meines Neuteiches vom letzten in dieses Jahr mitgenommen. Die Koi hatten starken Wurmbefall, welchen ich mit </p><p>Flubendazol und Praziquantel im letzten Jahr nicht beseitigen konnte.</p><p></p><p>In diesem Frühjahr kam bei einem Abstrich ein extremer Hautwurmbefall heraus. Flubendazol mit 6g pro 1000l haben keine Wirkung gezeigt. Die Fische haben nicht mehr gefressen und haben die Flossen geklemmt. Erst nach der Behandlung mit Triclam sind die Würmer wohl erledigt. Ich habe auf den Abstrichen (gestern) keine mehr finden können, leider scheuern sich die Fische wieder (die Behandlung ist etwa 5 Woche her). </p><p></p><p>Wenn jemand aus dem Raum Bremen und umzu kommt und mir bei einem Abstrich bzw. der Untersuchung helfen könnte, wäre ich sehr dankbar! Ich habe zwar das passende Equipment (Binocular Mikroskop Bresser) um einen Abstrich zu nehmen, leider habe ich wenig Erfahrung, um eventuelle Plagegeister wie zB. Costia zu erkennen.</p><p>Die Unkosten, welche entstehen, übernehme natürlich ich.</p><p></p><p>Kurze Info zum Teich: 30.000l, Trommelfilter, 1000l Biofilter gefüllt mit 100l Helix, Linn L301, Hiblow HP 40 u Hailea V30, Aqua Amalgamstrahler</p><p></p><p>Besatz 10 Koi 50-60cm</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Florian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ai Goromo, post: 449809, member: 4236"] Hallo liebe Leute, ich habe die Probleme meines Neuteiches vom letzten in dieses Jahr mitgenommen. Die Koi hatten starken Wurmbefall, welchen ich mit Flubendazol und Praziquantel im letzten Jahr nicht beseitigen konnte. In diesem Frühjahr kam bei einem Abstrich ein extremer Hautwurmbefall heraus. Flubendazol mit 6g pro 1000l haben keine Wirkung gezeigt. Die Fische haben nicht mehr gefressen und haben die Flossen geklemmt. Erst nach der Behandlung mit Triclam sind die Würmer wohl erledigt. Ich habe auf den Abstrichen (gestern) keine mehr finden können, leider scheuern sich die Fische wieder (die Behandlung ist etwa 5 Woche her). Wenn jemand aus dem Raum Bremen und umzu kommt und mir bei einem Abstrich bzw. der Untersuchung helfen könnte, wäre ich sehr dankbar! Ich habe zwar das passende Equipment (Binocular Mikroskop Bresser) um einen Abstrich zu nehmen, leider habe ich wenig Erfahrung, um eventuelle Plagegeister wie zB. Costia zu erkennen. Die Unkosten, welche entstehen, übernehme natürlich ich. Kurze Info zum Teich: 30.000l, Trommelfilter, 1000l Biofilter gefüllt mit 100l Helix, Linn L301, Hiblow HP 40 u Hailea V30, Aqua Amalgamstrahler Besatz 10 Koi 50-60cm Viele Grüße, Florian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe beim Abstrich im Raum Bremen-Nord gesucht
Oben