Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe beim Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 586371" data-attributes="member: 9353"><p>Servus,</p><p></p><p>@Hans mit sowas hab ich in den kleinen Teichen den Dreck runter geholt </p><p>des geht schon ist aber ne saumässige Arbeit ... beim Teich hab ich auch nur</p><p>die Blasen entfernt Vlies und Folie ... und gut war´s ansonsten würde ich</p><p>heute noch schleifen ... <a href="http://33z.de/bilder/upfile/92ed7b2c3deb843e44d9ef93f17ddb01" target="_blank">http://33z.de/bilder/upfile/92ed7b2c3deb843e44d9ef93f17ddb01</a></p><p></p><p>@Fred ... ich kenne nur 2 Arten Abdichtung "KBM" Kunstoff Modifizierte</p><p>Bitumendickbeschichtung die garantiert nicht im Wasser zulässig ist und</p><p>kunststoff modifizierte Dichtungsschlämme die gibt es in 1 Komponente</p><p>bzw. in 2 Komponenten sprich 2 K es gibt sogar eine sehr gute 2K z.b. </p><p>Schomburg Aquafin 2K wenn man zuerst die Milch aufträgt haftet das</p><p>Zeug sogar dauerhaft auf Glas ... "ABER" die betonung liegt hier auf:</p><p>"kunstoff modifiziert" mehr Chemie inkl. Weichmacher geht nimmer</p><p>ich weiß nicht ob ich mir das im Koiteich antun würde ... aber auch hier</p><p>sagt der Hersteller daß die Untergründe fett- und Ölfrei sein müssen</p><p>soweit ich weiß ist hier auch der Aufbau auf Bitumen ausgeschlossen </p><p>das müsste ich mir aber erst selber wie anlesen. </p><p></p><p>dieses Aquafin hatte ich bei meinen kleinen Teichen drauf ... der Untergrund</p><p>war aber gerschalter Beton und als Finisch hab ich die grüne Teichfarbe </p><p>3malig aufgetragen ... blank würde ich diese Dichtungsschlämme nicht</p><p>verwenden wollen.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 586371, member: 9353"] Servus, @Hans mit sowas hab ich in den kleinen Teichen den Dreck runter geholt des geht schon ist aber ne saumässige Arbeit ... beim Teich hab ich auch nur die Blasen entfernt Vlies und Folie ... und gut war´s ansonsten würde ich heute noch schleifen ... [url]http://33z.de/bilder/upfile/92ed7b2c3deb843e44d9ef93f17ddb01[/url] @Fred ... ich kenne nur 2 Arten Abdichtung "KBM" Kunstoff Modifizierte Bitumendickbeschichtung die garantiert nicht im Wasser zulässig ist und kunststoff modifizierte Dichtungsschlämme die gibt es in 1 Komponente bzw. in 2 Komponenten sprich 2 K es gibt sogar eine sehr gute 2K z.b. Schomburg Aquafin 2K wenn man zuerst die Milch aufträgt haftet das Zeug sogar dauerhaft auf Glas ... "ABER" die betonung liegt hier auf: "kunstoff modifiziert" mehr Chemie inkl. Weichmacher geht nimmer ich weiß nicht ob ich mir das im Koiteich antun würde ... aber auch hier sagt der Hersteller daß die Untergründe fett- und Ölfrei sein müssen soweit ich weiß ist hier auch der Aufbau auf Bitumen ausgeschlossen das müsste ich mir aber erst selber wie anlesen. dieses Aquafin hatte ich bei meinen kleinen Teichen drauf ... der Untergrund war aber gerschalter Beton und als Finisch hab ich die grüne Teichfarbe 3malig aufgetragen ... blank würde ich diese Dichtungsschlämme nicht verwenden wollen. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe beim Filter
Oben