Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe beim Filterbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hoshy" data-source="post: 546183" data-attributes="member: 2236"><p>Moin</p><p>Die Oberkannte der Filterkammern sollte so etwa 10 cm über Teichniveau sein.An dieser Höhe kannst du dann auch den Überlauf anpassen.Rohrdurchmesser von BA und Skimmer in Dn 110.In der Sammelkammer vom Filter kannst du entweder Standrohre setzen,Zugschieber oder Kugelhähne verwenden.Damit wird der Flow gesteuert.Pumpen oder Luftheber so groß wählen,das der Teichinhalt so alle ein bis eineinhalb mal pro Stunde durch den Filter geht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hoshy, post: 546183, member: 2236"] Moin Die Oberkannte der Filterkammern sollte so etwa 10 cm über Teichniveau sein.An dieser Höhe kannst du dann auch den Überlauf anpassen.Rohrdurchmesser von BA und Skimmer in Dn 110.In der Sammelkammer vom Filter kannst du entweder Standrohre setzen,Zugschieber oder Kugelhähne verwenden.Damit wird der Flow gesteuert.Pumpen oder Luftheber so groß wählen,das der Teichinhalt so alle ein bis eineinhalb mal pro Stunde durch den Filter geht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe beim Filterbau
Oben