Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe: Bogensiebfilter anschließen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BaBo" data-source="post: 599426" data-attributes="member: 14135"><p>Hallo liebe Teichfreunde,</p><p></p><p>ich brauche mal eure Hilfe und Erfahrung. Wäre super wenn ich damit ein wenig weiterkommen würde.</p><p></p><p>Ich habe einen Gartenteich mit ca. 10 - 12 qm Volumen der pumpenbetrieben ist.</p><p>Die Filtertechnik besteht aus folgenden 3 Komponenten:</p><p>a) Teichpumpe: PondECO Plus E 8000 7.800 l/h 4,2 m 25/32/40 mm 41 Watt</p><p>b) UVC-Lampe: Aquaforte T5 Edelstahl Power UVC 75 Watt</p><p>c) Teichfilter: SuperFish Poly Tech Move 3. mit maximale Pumpenleistung: 7.500 l/h</p><p> Schlauchstärke Einlass: 25/32/40mm und Auslass 75mm</p><p> 3 Kammern mit Bürsten, Japanmatten und belüfteter Biokammer</p><p></p><p>Im Moment muss ich jedoch mindestens alle 2 Wochen die Bürsten rausholen und ordentlich reinigen, da sie stark verschmutzt sind.</p><p>Nun habe ich mir überlegt einen Bogensiebfilter zwischen UVC-Lampe und 3-Kammer-Filter zu setzen, um den Hauptfilter zu entlasten und den gröbsten Schmutz schon vor der Bürstenkammer abzufiltern.</p><p></p><p>Da mein Platz im Garten allerdings begrenzt ist, kann ich den Bogensiebfilter nicht so hoch verbauen, dass er dann automatisch den Hauptfilter bestückt ( also den Ablauf 10cm über Hauptfilterwassereinlass installieren ). Kommt also nur in Frage das Teil auf quasi gleicher Höhe zu installieren und da haben wir dann das zu lösende Problem.</p><p></p><p>Wie bekomme ich das Wasser aus dem von der Teichpumpe gefüllten Bogensiebfilter in den Einlauf des Hauptfilters.</p><p>Pumpe einsetzen ? Welche und wie stimme ich den Wasserfluss auf einander ab ( Zufluss / Abfluss )?</p><p></p><p>Wenn jemand mir da weiterhelfen könnte, wäre das super.</p><p></p><p>Als mögliche Bogensieb-Kandidaten schwanke ich zwischen folgenden beiden Varianten. Preislimit liegt bei 400,-€</p><p>a) <span style="font-size: 15px">BoFiTec® DesignPlus mit Schmutzauslauf </span></p><p><span style="font-size: 15px"> <a href="http://www.teichfilter.com/epages/81774733.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/81774733/Products/DESIGNMS" target="_blank">http://www.teichfilter.com/epages/81774733.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/81774733/Products/DESIGNMS</a></span></p><p>b) Air-Aqua SuperSieve Pump</p><p> <a href="https://www.kois.de/air-aqua-supersieve-pump-schwarz" target="_blank">https://www.kois.de/air-aqua-supersieve-pump-schwarz</a> </p><p>Gibt sicherlich deutlich bessere Z.B die UltraSieve - aber das sprengt meinen Rahmen.</p><p></p><p>Für konstruktive Vorschläge bezüglich der Installation des Filters mit nachgelagerter Pumpt zur Versorgung des Hauptfilters wäre ich sehr dankbar.</p><p></p><p>Vielen Dank an Alle im Voraus.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Friedhelm</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BaBo, post: 599426, member: 14135"] Hallo liebe Teichfreunde, ich brauche mal eure Hilfe und Erfahrung. Wäre super wenn ich damit ein wenig weiterkommen würde. Ich habe einen Gartenteich mit ca. 10 - 12 qm Volumen der pumpenbetrieben ist. Die Filtertechnik besteht aus folgenden 3 Komponenten: a) Teichpumpe: PondECO Plus E 8000 7.800 l/h 4,2 m 25/32/40 mm 41 Watt b) UVC-Lampe: Aquaforte T5 Edelstahl Power UVC 75 Watt c) Teichfilter: SuperFish Poly Tech Move 3. mit maximale Pumpenleistung: 7.500 l/h Schlauchstärke Einlass: 25/32/40mm und Auslass 75mm 3 Kammern mit Bürsten, Japanmatten und belüfteter Biokammer Im Moment muss ich jedoch mindestens alle 2 Wochen die Bürsten rausholen und ordentlich reinigen, da sie stark verschmutzt sind. Nun habe ich mir überlegt einen Bogensiebfilter zwischen UVC-Lampe und 3-Kammer-Filter zu setzen, um den Hauptfilter zu entlasten und den gröbsten Schmutz schon vor der Bürstenkammer abzufiltern. Da mein Platz im Garten allerdings begrenzt ist, kann ich den Bogensiebfilter nicht so hoch verbauen, dass er dann automatisch den Hauptfilter bestückt ( also den Ablauf 10cm über Hauptfilterwassereinlass installieren ). Kommt also nur in Frage das Teil auf quasi gleicher Höhe zu installieren und da haben wir dann das zu lösende Problem. Wie bekomme ich das Wasser aus dem von der Teichpumpe gefüllten Bogensiebfilter in den Einlauf des Hauptfilters. Pumpe einsetzen ? Welche und wie stimme ich den Wasserfluss auf einander ab ( Zufluss / Abfluss )? Wenn jemand mir da weiterhelfen könnte, wäre das super. Als mögliche Bogensieb-Kandidaten schwanke ich zwischen folgenden beiden Varianten. Preislimit liegt bei 400,-€ a) [SIZE=4]BoFiTec® DesignPlus mit Schmutzauslauf [URL]http://www.teichfilter.com/epages/81774733.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/81774733/Products/DESIGNMS[/URL][/SIZE] b) Air-Aqua SuperSieve Pump [URL]https://www.kois.de/air-aqua-supersieve-pump-schwarz[/URL] Gibt sicherlich deutlich bessere Z.B die UltraSieve - aber das sprengt meinen Rahmen. Für konstruktive Vorschläge bezüglich der Installation des Filters mit nachgelagerter Pumpt zur Versorgung des Hauptfilters wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank an Alle im Voraus. Gruß Friedhelm [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe: Bogensiebfilter anschließen
Oben