Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hilfe, ein Koi separiert sich - Krank oder Stress ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sci666" data-source="post: 708365" data-attributes="member: 19404"><p>Hallo Leute, ich bin neu hier und auch Koi Neuling, wir haben uns einen 7000 Liter Teich angelegt mit insgesamt 6 Koi darin - sie sind noch klein zwischen 10 und 15cm.</p><p></p><p>mit Biofilter, Luftsteinen, UV Klärer und alles was dazu gehört. </p><p>Nach einem Halben Jahr Leerlauf ohne Fische sind wir dann mit den kleinen gestartet - Wasserwerte werden wöchentlich geprüft mit dem großen JBL Koffer und wirklich alle Werte sind bishher im optimalen Bereich. GH und KH muss ich aufgrund des zu "guten" Leitungswasser bei uns etwas aufhärten.</p><p></p><p>Die Fische sind nun schon mehrere Monate im Wasser und haben sich von Anfang an pudelwohl gefühlt. </p><p>Nun haben wir ein seltsames Problem. Einer der Koi (nicht der kleinste) legt quasi von heute auf morgen ein seltsames verhalten an den Tag. Er mied die anderen und wir haben ihn in einer Teichecke nahe der Wasseroberfläche entdeckt. Fast regungslos hielt er dort die Position. Nach Internetrecherche haben wir dann verschiedene Sachen geprüft. Äusserlich sieht er gesund aus, keine flecken, trübe Augen etc. er atmet normal, beidseitig, er klemmt nicht die Flossen und er reagiert auf Annäherung, d.h. er schwamm weg. Wir haben dann "seine Ecke" mit einem Brett abgedeckt, sodass er sich sicherer fühlt. Alle Störfaktoren wie den Luftstein abgestellt. Füttern erstmal eingestellt bis auf heute morgen kleinstmengen absinkendes Babyfutter (sonst bekommen sie 2mm Pellets)- er hat etwas zögerlich mitgegründelt.</p><p>Heute kam er aber auch schonwieder aus der Ecke hervor, zwar sehr täge und langsam aber immerhin , er zieht sich aber immer noch in seine Ecke zurück und bleibt dort länger.</p><p></p><p>Alle anderen Fische sind nach wie vor sehr aktiv und schwimmen zusammen. Was könnte hier los sein ? Einfach nur Stress oder doch etwas Ernsteres ?</p><p>Bakterien oder Parasiten ? Aber woher ? wir haben keinen Fremdeintrag durch neue Fische oder sowas .... </p><p>Ein Salzbad wollte ich bissher noch nicht anwenden weil er m.E. eher noch geschwächt ist und ich ihm nicht noch mehr Stress zumuten wollte.</p><p></p><p>Kennt ihr sowas , was können wir hier machen ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sci666, post: 708365, member: 19404"] Hallo Leute, ich bin neu hier und auch Koi Neuling, wir haben uns einen 7000 Liter Teich angelegt mit insgesamt 6 Koi darin - sie sind noch klein zwischen 10 und 15cm. mit Biofilter, Luftsteinen, UV Klärer und alles was dazu gehört. Nach einem Halben Jahr Leerlauf ohne Fische sind wir dann mit den kleinen gestartet - Wasserwerte werden wöchentlich geprüft mit dem großen JBL Koffer und wirklich alle Werte sind bishher im optimalen Bereich. GH und KH muss ich aufgrund des zu "guten" Leitungswasser bei uns etwas aufhärten. Die Fische sind nun schon mehrere Monate im Wasser und haben sich von Anfang an pudelwohl gefühlt. Nun haben wir ein seltsames Problem. Einer der Koi (nicht der kleinste) legt quasi von heute auf morgen ein seltsames verhalten an den Tag. Er mied die anderen und wir haben ihn in einer Teichecke nahe der Wasseroberfläche entdeckt. Fast regungslos hielt er dort die Position. Nach Internetrecherche haben wir dann verschiedene Sachen geprüft. Äusserlich sieht er gesund aus, keine flecken, trübe Augen etc. er atmet normal, beidseitig, er klemmt nicht die Flossen und er reagiert auf Annäherung, d.h. er schwamm weg. Wir haben dann "seine Ecke" mit einem Brett abgedeckt, sodass er sich sicherer fühlt. Alle Störfaktoren wie den Luftstein abgestellt. Füttern erstmal eingestellt bis auf heute morgen kleinstmengen absinkendes Babyfutter (sonst bekommen sie 2mm Pellets)- er hat etwas zögerlich mitgegründelt. Heute kam er aber auch schonwieder aus der Ecke hervor, zwar sehr täge und langsam aber immerhin , er zieht sich aber immer noch in seine Ecke zurück und bleibt dort länger. Alle anderen Fische sind nach wie vor sehr aktiv und schwimmen zusammen. Was könnte hier los sein ? Einfach nur Stress oder doch etwas Ernsteres ? Bakterien oder Parasiten ? Aber woher ? wir haben keinen Fremdeintrag durch neue Fische oder sowas .... Ein Salzbad wollte ich bissher noch nicht anwenden weil er m.E. eher noch geschwächt ist und ich ihm nicht noch mehr Stress zumuten wollte. Kennt ihr sowas , was können wir hier machen ? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hilfe, ein Koi separiert sich - Krank oder Stress ?
Oben