Hilfe!! Filter

vibelich

Mitglied
Erst mal ein großes Hallo!
Schön hier bei euch zu sein!
Ich habe mich heute den ganzen Tag durch verschiedene Foren gelesen und mich schließlich entschieden hier bei euch um Hilfe zu ersuchen- da es hier doch nicht nur um Koi geht....
Wir haben uns vor 1,5 Jahren ein Haus gekauft mit einem 70 000l KoiTecih und einem kleineren ca. 15 000l Teich gekauft.
Den großen haben wir mit Hilfe eines Baggers und schwerem Gerät ( es war richtig viel Beton :shock: ) in Wiese verwandelt...
Den kleineren möchten wir gerne erhalten.
Es handelt sich dabei um einen runden ( naja inzwischen durch den Wegfall des größeren nicht mehr ganz runden) Teich mit einem Pavillon in der Mitte es sind ca.15 laufenden Meter mit einer Breite zwischen 1,20-1,80 und ca 1m tief.
Wir haben den Teich nun am WE komplett gereinigt (Wasser abgepumpt ausgekärchert..) und uns dann dem Filter der im Pavillon untergebracht ist zugewandt... alle Kammern gereinigt :? :shock: brrr war das eklig.....
es handelt sich um , davor ist eine kleine Kammer die mit einem Edelstahlgitter abgetrennt ist von einer grossen, die mit Igelbällen befüllt war.darauf dann eine Kammer mit Netzten und Granulat, die wiederum auf einem Gestell mit Edelstahlmatte aufliegen, dann eine leere Kammer und dann eine mit Bürsten...der Anfangh ist bei den Bürsten, oder???? Naja wie auch immer wir haben überhaupt keine Ahnung wie das ganze Ding funktionieren soll...und ob wir es wieder in Betrieb nehmen können... ach 2 UV Lampen hängen auch noch drin....
Wir würden den Teich gerne wieder in Betrieb nehmen- ohne Koi wohlgemerkt, da der Teich ja viel zu klein für sie wäre und wir uns auch nicht ganz so viel Arbeit machen möchten...aber so ein paar Fischchen wären schon nett....
Aber ich will ehrlich nicht jede Woche diesen Filter saubermachen-das war extrem eklig!!!Da stand 25cm hoch der Schlick!!
Der Teich war beim Hauskauf schon eine Kloake und der vorige Besitzer ...naja..
Pumpen liegen auch noch hier- 2 betagte Aquamax die noch 1A laufen...
Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen?!
Gern stell ich noch Bilder ein falls dies weiterhilft...muss nur erstmal wieder eine Speicherkarte kaufen- die letzte hat meine Tochter angeknabbert :)

Vielen lieben Dank schonmal!
 
Hallo und Willkommen
auch wenn man deinen Namen noch nicht weis!

Ja stell gerne mal Bilder ein dann kann man sich eher mal was vorstellen!
Grüsse Michael
 
Willkommen bei uns verrückten :P

Der Teich finde ich etwas zu niedrig in der Tiefe...
Wenn er nen halben bis ganzen Meter tiefer wäre, wäre es besser die Fische über den Winter zu bringen...

Bin mal auf die Bilder gespannt... :D
Dann kann man mehr dazu sagen 8)

Fülle bitte mal noch dein Profil aus. Evtl. gibt es ja einen Koispezi in deiner Gegend der dir helfen kann :P
 
Hallo nochmal

Hmm hmm da hab ich doch den Namen vergessen..;-))

Erst mal vielen Dank für das herzliche Willkommen!
Ich wird heut Abend mal versuchen ein paar Fotos zu machen auf denen man auch was erkennen kann- die gestern gemachten ... naja man sieht halt irgendwas schwarzes...;-))so ist das wenn man gleichzeitig verhindert dass die Kids in die Tonnen rutschen ...

Noch eine kurze Nachfrage- der Teich ist ca. 10Jahre alt und betoniert- alles betoniert :roll: (der Garten war praktisch nur aus Beton... :roll: :roll: ) und nach dem Abpumpen sieht man schon dass die schwarze Farbe nicht mehr wirklich vorhanden ist (nehme mal an irgendwas auf Bitumenbasis..)
reicht es wenn wir nun mit Silo Lack nacharbeiten...dicht ist der gute Betonteich noch ( der Regen hat ihn uns nach dem Abpumpen immer wieder gut gefüllt :lol: ) und es geht nicht ums Abdichten sondern nur um die momentan schäbige Optik...oder reicht gar Schwimmbadfarbe????
Viele liebe Grüße
JUTTA :D
 
Hallo Jutta

Wenn ihr schon mal drüber seit würde ich auf alle Fälle Bodenabläufe installieren wenn es machbar ist!!!!

Michael
 
Wenn wir die Bilder haben, können wir mehr und genaueres dazu sagen...
Aber wie Michael schon geschrieben hat, wären Bodenabläufe ideal...
Wird aber wohl etwas schwierig werden, wenn der komplette Teich betoniert ist :? :? :?
Schaun wa mal... 8)
 
Würde trotzdem gehen.

Hab das schon mal bei einen Kunden gesehen der hat einfach den Boden aufgestemmt und Rohre darin verlegt.
Dann wieder mit Beton leicht verputzt.

Ich würde aber trotzdem etwas darüber machen. Folie,GFK,PE oder ähnliches.

Wenn einmal machen dann RICHTIG!!! Dann habt Ihr Ruhe und könnt den Teich genießen.

Auch wenn keine Koi rein sollen... Sag niemals NIE


MfG
Michael
 
OH GOTT!!!!!!!

Also wie gesagt die Bilder folgen heute Abend oder morgen...
aber um Gottes Willen keine Betonabrissarbeiten mehr...
ich mein es völlig ernst wenn ich sage der Garten war betoniert...
Beetbegrenzungen auf denen 2cm dicke Basaltplättchen lagen waren 80cm tief betoniert- die Bauschuttleute in der Deponie kennen uns wirklich gut!!!
Nebenbei renovieren wir noch einen Altbau und haben 2 kleine Kids ( ach und Jobs haben wir beide auch!!!) keine baulichen Maßnahmen mehr zusätzlich!!! Streichen ist ok- aber mit dem schweren Bohrhammer mach ich nicht- den kann ich ja net mal heben :oops: ... und mein Mann ist schon total eingespannt!!
Und den großen Teich mussten wir mit Bagger rausmachen- da kam man nicht mal mit dem schweren Abbruchhammer weiter!!!Neee Neee!!!!!!! AUF GAR KEINEN FALL! und am Boden ist so ein netter kleiner schawrzer Pilz im Teich befestigt- den man Abschrauben kann und drunter ist Rohr..-vielleicht ein Abfluss...
ich mach Fotos - auch vom Pilz...
Wegen der Kälte im Winter...- im großen Teich ( der allerdings ca. 1,80m tief war) haben wir einen Durchlauferhitzer abmontiert- könnte man den nicht nutzen??!! Also ich hab den Eindruck an Zubehör haben wir ziemlich alles- 2 Luftpumpen- ca. 20 Sprudelsteine, Bürsten, und Schaumstoffrollen, kleine Igel und komische runde Plastikteile, 2 Pumpen...
ich hab nur den Eindruck dass dieser in die Jahre gekommene Marke Eigenbau Filter mich in den Wahnsinn treiben wird wenn ich ihn dauernd reinigen muss...
dann vielleicht doch in den sauren Apfel beissen und eine Oase Biosmart Filtersache kaufen...aber mehr als 600€ geb ich bestimmt nicht aus!!!!!
Da sollen doch nur ein paar nette Fischchen rein um die Mücken zu fressen!!! * am Verzweifeln*

LG
 
Bilder

So liebe ExpertInen und Fachmänner- frauen und FilterSpezis-
hier nun also die pics- ich bin leider kein Starfotograf und ich geb gerne zu dass die Bilder naja sind...
aber hier sind sie
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    154,9 KB · Aufrufe: 426
  • Foto 2(1).JPG
    Foto 2(1).JPG
    62,8 KB · Aufrufe: 426
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    73 KB · Aufrufe: 426
  • Foto 3(1).JPG
    Foto 3(1).JPG
    60,5 KB · Aufrufe: 426
Na sieht doch gar nicht so schlecht aus,

Einläufe und Bodenabläufe habt Ihr schon mal.

Da der Filter ja schon mal funktioniert hat, wird er es wieder tun,
eventuell mit einer Sifi um Arbeit zu sparen.

Wie wäre denn der Wasser- und Abwasser-anschluß ?

Mit dem heizen im Winter würde ich mir noch stark überlegen, nimm mal die Leistung der Heizung und rechne 10 Stunden Betrieb am Tag x Euren KW/h Preis.

Ansonsten hol mal jemand aus Eurer Gegend,
der Euch die Anlage und Eure gefundenen Teile erklärt.

Gruß S. Hammer
 
Experte in und um Gelnhausen gesucht

Hallo liebe Koi Filter Experten!!
Gibt es jemand der bei uns in der Nähe wohnt und sich uns und unseres Filterproblems annehmen würde???!!

LG
 
Hallo,

ich glaube ohne noch mal ordentlich Euros und Zeit in die Hand zu nehmen wird das nix.

Egal wer bei Euch vorbei kommt um das System zu begutachten, muss schon mal mit einer ähnlichen, betonierten Anlage auseinander gesetzt haben. Am besten selbst gebaut.

Ich wohne nicht allzu weit weg von Euch, aber ich traue mir nicht zu, zu beurteilen ob und wie der Teich in funktionstüchtigen Zustand gebracht werden kann.

Den Filter mit Filtermedien versehen und Wasser einlaufen lassen ist nicht das Problem. Gepumpt kriegt man die ganze Angelegenheit auch.
Allerdings muss das ganze ja ein paar Jährchen halten und funktioinieren.
Und wenn jetzt schon mal alles trocken liegt, dann macht man es jetzt entweder richtig, oder bleiben lassen.

Vielleicht kann mal jemand eine Ansage machen wie man am besten die Betongrube foliert?

Gruß,
Kai
 
Das Folieren einer Betongrube ist sicher nicht das Problem. Ich habe meine Hilfe bereits per PN angeboten aber es kam keine Antwort.

Sache ist wohl erledigt :-)

VG
Chris
 
Oben