Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe Filterbau/Teichbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koidsch" data-source="post: 169682" data-attributes="member: 211"><p>Hi, das mit den Durchgängen habe ich mir ebenfalls schon gedacht, ich mach für jede Kammer 2x 110er Durchgänge, sollte (hoffe ich reichen).</p><p></p><p>Frank, hast du zu deinen Punkten etwas konkretere Verbesserungsvorschläge?</p><p>- Anordnung der Filtermedien (was findest du da schlecht?)</p><p>- Schieber in Vortex (Schieber im Wasser bzw. Vortex wäre mir lieber, da es somit egal ist, wenn der Schieber nicht 100%ig dicht ist und ich würde keine extra Abdeckung benötigen..)</p><p>- Vorfilterung generell (Vortex mit SIFI bzw. Filterbürsten sollte ok sein, was wäre deiner Ansicht nach besser?)</p><p></p><p>Teichgröße hab ich mir irgendwann mit ca. 70 - 80m3 ausgerechnet. Gepumpt wird mit einer 30m3 Rohrpumpe und je nach notwendigkeit hab ich noch mehrere kleinere Pumpen mit denen ich z.B.: UVC oder Venturi Düsen betreiben möchte. Alles in allem sicher netto 30m3 pro Stunde.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koidsch, post: 169682, member: 211"] Hi, das mit den Durchgängen habe ich mir ebenfalls schon gedacht, ich mach für jede Kammer 2x 110er Durchgänge, sollte (hoffe ich reichen). Frank, hast du zu deinen Punkten etwas konkretere Verbesserungsvorschläge? - Anordnung der Filtermedien (was findest du da schlecht?) - Schieber in Vortex (Schieber im Wasser bzw. Vortex wäre mir lieber, da es somit egal ist, wenn der Schieber nicht 100%ig dicht ist und ich würde keine extra Abdeckung benötigen..) - Vorfilterung generell (Vortex mit SIFI bzw. Filterbürsten sollte ok sein, was wäre deiner Ansicht nach besser?) Teichgröße hab ich mir irgendwann mit ca. 70 - 80m3 ausgerechnet. Gepumpt wird mit einer 30m3 Rohrpumpe und je nach notwendigkeit hab ich noch mehrere kleinere Pumpen mit denen ich z.B.: UVC oder Venturi Düsen betreiben möchte. Alles in allem sicher netto 30m3 pro Stunde. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe Filterbau/Teichbau
Oben