Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe Filterbau/Teichbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koidsch" data-source="post: 169771" data-attributes="member: 211"><p>Danke für eure Antworten!</p><p></p><p>@Hoshy</p><p>Gerade wegen dem wechseln/ausbauen wollte ich den Schieber in den Vortex geben. </p><p>Ich hätte mir das so gedacht, dass ich den Schieber direkt nach dem Flansch gebe und aus dem Schieber dann noch einen leichten Bogen damit eine Kreisbewegung entsteht.</p><p>Wenn ich den Schieber in eine Vorkammer setze, wie verhindere ich, dass dieser nicht einfriehrt? Pinzipiell wäre es mir auch lieber wenn nichts im Vortex ist was stören könnte.</p><p></p><p>@OlympiaKoi</p><p>Ich hoffe durch den großen Pflanzenbereich, dass ein Umpumpen des Gesamtvolumen auf 2 Stunden beschränken kann. </p><p>Mit den Japanmatten würde ich den Grobschmutz filtern, dann erst in die Bio-Kammern... ansonsten würden mir ja das Helix verkommen, oder?</p><p></p><p>eine eckige Kammer hätte ich bzw. mache ich sowieso, da Rund viel zu aufwendig wäre.</p><p></p><p></p><p>@Stefan</p><p>Was vestehst du unter TF-Verrohrung?</p><p>Kammer 5 verstehe ich leider nicht. (größe 2 mal 25m³ mindestens)</p><p>Japanmatten komplett weglassen und nur auf Helix setzen?</p><p>Ich wollte die Kammer mit den Japanmatten teilen, damit ich bei einer Reinigung den Filter weiterlaufen lassen kann.</p><p></p><p>Abdichten werde ich mit einer Folie.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koidsch, post: 169771, member: 211"] Danke für eure Antworten! @Hoshy Gerade wegen dem wechseln/ausbauen wollte ich den Schieber in den Vortex geben. Ich hätte mir das so gedacht, dass ich den Schieber direkt nach dem Flansch gebe und aus dem Schieber dann noch einen leichten Bogen damit eine Kreisbewegung entsteht. Wenn ich den Schieber in eine Vorkammer setze, wie verhindere ich, dass dieser nicht einfriehrt? Pinzipiell wäre es mir auch lieber wenn nichts im Vortex ist was stören könnte. @OlympiaKoi Ich hoffe durch den großen Pflanzenbereich, dass ein Umpumpen des Gesamtvolumen auf 2 Stunden beschränken kann. Mit den Japanmatten würde ich den Grobschmutz filtern, dann erst in die Bio-Kammern... ansonsten würden mir ja das Helix verkommen, oder? eine eckige Kammer hätte ich bzw. mache ich sowieso, da Rund viel zu aufwendig wäre. @Stefan Was vestehst du unter TF-Verrohrung? Kammer 5 verstehe ich leider nicht. (größe 2 mal 25m³ mindestens) Japanmatten komplett weglassen und nur auf Helix setzen? Ich wollte die Kammer mit den Japanmatten teilen, damit ich bei einer Reinigung den Filter weiterlaufen lassen kann. Abdichten werde ich mit einer Folie. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe Filterbau/Teichbau
Oben