Hilfe - Inazuma Trommler läuft nicht

bo_91

Mitglied
Hallo Zusammen

Ich wollte heute meinen Inazuma in Betrieb nehmen. Leider saugt die Pumpe (Brutto 16'000 Liter) sofort die Kammer leer & der Trommler tut nichts, kein spülen, keine Drehung der Trommel, nichts.


Wer kennt sich damit aus? Habe ich ev. was falsch angeschlossen? Schwimmer/Magnetventil??
 

Anhänge

  • IMAG0590 (Small).jpg
    IMAG0590 (Small).jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 430
Hier die Bilder. Ich habe noch die Sicherung mit der Ersatzsicherung getauscht, da aber das UVC leuchtet gehe ich davon aus, dass diese in Ordnung ist.

Der Trommler hat bei den div. versuchen 1x kurz die Trommel gedreht, gesprüht hat er jedoch nicht. Seither wieder tote Hose.
 

Anhänge

  • IMAG0592 (Small).jpg
    IMAG0592 (Small).jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 405
  • IMAG0593 (Small).jpg
    IMAG0593 (Small).jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 406
  • IMAG0594 (Small).jpg
    IMAG0594 (Small).jpg
    161 KB · Aufrufe: 407
Spülung manuell nur mit Display

Hallo,
Um etwas an der Steuerung manuell zu machen, benötigt man das Clever-Display. Sonst geht da nichts. Ist das vorhanden?
Es scheint aber ja so, dass die Spülung nicht ausgelöst wird, könnte evtl. ein klemmender Schwimmerschalter sein. Einfach mal rausschrauben und säubern, vielleicht wars das dann schon.
Schaltet der Deckel-Magnetschalter denn? Normal hörst Du bei geöffnetem Deckel einen Piepton, der anzeigt, dass der Trommler wegen geöffnetem Deckel nicht aktiv ist. Bei geschlossenem Deckel hört der Piepton auf und die Steuerung schaltet auf aktiv.
Könnten zwei mögliche Ursachen sein.
 
Hallo

Vielen Dank für die Infos.

Der Schwimmerschalter ist frei, habe das geprüft, Schimmer sind frei beweglich. Das Clever Display habe ich leider nicht. Ich denke der Magnetschalter schaltet, da danach die UVC leuchtet. Ich habe jedoch bisher kein Piepton gehört.

Wie seht ir das mit dem Magnetventil? Hab ich das richtig rum drauf? Geht eig. beide Wege draf - oder spielt das keine Rolle?
 
Hallo Zusammen

Konnte das Problem eingrenzen. Motor & Spülpumpe kann man ja direkt anschliessen, die laufen dann auch einwandfrei.

Das Problem liegt aus meiner Sicht bei der Steuerung. 1x hat er richtig gespühlt, danach hat er bei der 2. Spülung nach ca. 30cm Trommeldrehung abgestellt und macht seither wieder nichts mehr. Die beiden Schwimmschalter schwimmen hoch & runter mit dem Wasserpegel.

Ich denke mal mir bleibt nichts anderes als der Gang zum Händler. Ausser jemand hat noch ein Tipp.

Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe. :D
 
Steuerung

Tja, dann muss es wohl die Steuerung sein.
Wenn die UV an geht schaltet der Deckelschalter korrekt.
Vielleicht haben nicht alle Steuerungen Piepton als "Warnsignal"
Hilft wohl nur ein Anruf bei Inazuma.

Wie zufrieden bist Du eigentlich mit den Spülintervallen und der Rückspülung allgemein?
 
Ich hatte auch einmal so eine einfache Steuerung und da musste / konnte man mit einem Minischalter die Arbeitsweise einstellen, weil die Signale der Sensoren zur Spülung in der Pumpversion genau anders herum gelesen werden müssen.
 
Hat nicht funktioniert.

Ich habe nun einen neuen Effekt, wenn ich die Steuerung an den Strom anschliesse habe ich auf dem UVC Strom drauf, das geht dann einen Moment lang so, danach ist kein Strom mehr drauf.
 
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Trommler hat nicht gespült und Anlage lief trocken. Da die Anlage noch neu war, wurde die Steuerung gestauscht und das Problem war behoben.
Gr
 
Oben