Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hilfe - Koi schwimmt isoliert unter der Oberfläche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 495536" data-attributes="member: 9526"><p>Oder er pökelt nun fleissig seine Koi durch....</p><p></p><p>Salzbad ist durchaus ein adäquates Mittel zur Behandlung, doch es ist kein Allheimittel ohne jegliche vorherige Diagnose. Nichts von dem was zuvor zum Fisch geschrieben wurde, hätte mich ohne weitere Erkenntnisse meinen Fisch pökeln lassen. </p><p></p><p>Kingbee hat also ganz recht was er schreibt. 12000 Liter und 11 Koi und noch nie nen Wasserwechsel und der Teich besteht erst seit Juni. </p><p></p><p>Ich tippe mal so ins blaue: Noch nie hat er Bakterien hinzugefügt und den Filter auch nicht eingefahren. Wasser war drin und die Koi sind sofort reingeworfen worden. Altbestand aus anderem Teich und 2 neue dazu. Und ich wette noch oben drauf, das es richtig was zu futtern gab weil sie doch immer so betteln. "Die müssen ja einen Hunger haben!" </p><p></p><p>Unter den Gedanken brauch ich fast schon gar keine Wasserwerte mehr messen...</p><p></p><p>Und jetzt lieber Andy lass mich wissen das ich damit total falsch liege und mich zu entschuldigen habe. </p><p></p><p>Bist mir aber trotzdem willkommen, doch ab jetzt machen wir das mit den Kois im Teich richtig, ja? Dann schaffen sie evtl. auch den komenden Winter schadlos. </p><p></p><p>Aufgaben für dich: </p><p>Beschaffe dir ein Wassertestset (Koffer mit Tropftest von zB. JBL oder Sera) und keine Streifen zum mal reintunken (taugen nischts). Bestimme damit die Werte und poste sie hier (inkl. Wassertemp.). Je eher desto schneller kann geholfen werden.</p><p></p><p>Wechsle künftig dein Teichwasser regelmässig. Immer so 10% je Woche mit frischem Leitungswasser. Kein Regenwasser in den Teich leiten, Brunnenwasser nur nach vorheriger Wasserwertebestimmung. Akutmassnahme jetzt wären bei mir 20% die ersten 3 Tage, dann alle 2 Tage 10% bis sich deine SEHR WAHRSCHEINLICH katastrophalen Wasserwerte normalisieren. </p><p></p><p>Schau dir den "kranken" Fisch mal genauer an und versuch mal ein paar Fotos von ihm zu machen (Nahaufnahmen).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 495536, member: 9526"] Oder er pökelt nun fleissig seine Koi durch.... Salzbad ist durchaus ein adäquates Mittel zur Behandlung, doch es ist kein Allheimittel ohne jegliche vorherige Diagnose. Nichts von dem was zuvor zum Fisch geschrieben wurde, hätte mich ohne weitere Erkenntnisse meinen Fisch pökeln lassen. Kingbee hat also ganz recht was er schreibt. 12000 Liter und 11 Koi und noch nie nen Wasserwechsel und der Teich besteht erst seit Juni. Ich tippe mal so ins blaue: Noch nie hat er Bakterien hinzugefügt und den Filter auch nicht eingefahren. Wasser war drin und die Koi sind sofort reingeworfen worden. Altbestand aus anderem Teich und 2 neue dazu. Und ich wette noch oben drauf, das es richtig was zu futtern gab weil sie doch immer so betteln. "Die müssen ja einen Hunger haben!" Unter den Gedanken brauch ich fast schon gar keine Wasserwerte mehr messen... Und jetzt lieber Andy lass mich wissen das ich damit total falsch liege und mich zu entschuldigen habe. Bist mir aber trotzdem willkommen, doch ab jetzt machen wir das mit den Kois im Teich richtig, ja? Dann schaffen sie evtl. auch den komenden Winter schadlos. Aufgaben für dich: Beschaffe dir ein Wassertestset (Koffer mit Tropftest von zB. JBL oder Sera) und keine Streifen zum mal reintunken (taugen nischts). Bestimme damit die Werte und poste sie hier (inkl. Wassertemp.). Je eher desto schneller kann geholfen werden. Wechsle künftig dein Teichwasser regelmässig. Immer so 10% je Woche mit frischem Leitungswasser. Kein Regenwasser in den Teich leiten, Brunnenwasser nur nach vorheriger Wasserwertebestimmung. Akutmassnahme jetzt wären bei mir 20% die ersten 3 Tage, dann alle 2 Tage 10% bis sich deine SEHR WAHRSCHEINLICH katastrophalen Wasserwerte normalisieren. Schau dir den "kranken" Fisch mal genauer an und versuch mal ein paar Fotos von ihm zu machen (Nahaufnahmen). [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Hilfe - Koi schwimmt isoliert unter der Oberfläche
Oben