Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe--- Koi sterben und wir finden nichts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nike77" data-source="post: 598895" data-attributes="member: 8340"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p></p><p>ich hoffe jemand hat noch eine Idee und kann mir helfen.</p><p>Hier erstmal kurz die Eckdaten (Wasserwerte wurde das letzte Mal heute Mittag gemessen).</p><p>Teich ca. 20m³</p><p>Ca. 25 Koi 25-85 cm</p><p>TF + Biofilter ca. 1000 Liter Hel-X (jetzt wieder bewegt)</p><p>Umwälzung ca. 22.000 Liter netto</p><p>UVC 80Watt Amalgam</p><p></p><p>Belüftung 60er im Filter und 40er im Teich (+zur Zeit noch eine 13.000 Pumpe die als "Notwasserfall" dient...Versuch aus Verzweiflung...)</p><p>Salz zur Zeit noch ca. 0,4 (vor ca. 14 Tagen auf fast 0,5 aufgesalzen – arbeite schon seit Jahren mit Salz)</p><p>Frischwasser am Tag: zur Zeit ca. 200 Liter + (wurde reduziert damit der PH Wert etwas runter geht, Trinkwasser und kein Brunnen)</p><p>PH: 7,5-8 (meistens zu hoch bei 8,5-9)</p><p>KH: 4-5 (Frischwasser 10-12)</p><p>Nitrit: morgens - abends: 0,025 - 0,1</p><p>Ammonium: <0,05</p><p>Eisen: 0</p><p>Alles gemessen mit JBL Tropfen</p><p>Futter 500g/Tag (zur Zeit nur 250g/Tag)</p><p></p><p>Ich hoffe ich habe nichts vergessen...</p><p></p><p></p><p>Nun zum Problem... es fing alles vor ca. 3-4 Monaten an und ist in den letzten drei Wochen wesentlich schlimmer geworden.</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Ein Koi hat eine minimale rote Stelle</li> <li data-xf-list-type="ul">Ein Koi hat zwei/drei Pusteln</li> <li data-xf-list-type="ul">bei ca. 6 Koi sind die Barteln leicht zerfressen / franselik</li> <li data-xf-list-type="ul">fast alle Koi sind am scheuern / blitzen</li> <li data-xf-list-type="ul">bei den größeren Koi: stehen leicht mit dem Kopf nach unten (vermutlich Sauerstoffmangel)</li> <li data-xf-list-type="ul">bei den größeren Koi: vor allem einer... sehr schnelle Atmung</li> </ul><p>Die letzten beiden Punkte waren sehr ausgeprägt bei meinen Kumonryu (ca. 4 Jahre 60cm) der vor 2 Tagen gestorben ist (wurde eingefroren und jetzt evtl. ins Labor gesendet)</p><p>Der wurde 2 Tage zuvor (der Zustand war schon schlecht) nochmals untersucht - die Kiemen sahen einwandfrei aus, Abstrich war absolut sauber.</p><p></p><p>Ich habe die Koi jetzt mehrfach untersuchen lassen (vom Koi- Tierarzt (habe das schon immer machen lassen, habe selbst auch kein Mikroskop oder sonstiges).</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">absolut kein Wurm (auch von den Kiemen wurde ein Abstrich genommen), auch Costia usw. alles negativ</li> <li data-xf-list-type="ul">Kiemen sehen gut</li> <li data-xf-list-type="ul">Laboruntersuchung ergab e Coli Bakterien (Herkunft bisher unbekannt), darauf wurde bei den Großen Antibiotika gespritzt, die kleinen bekommen es 10 Tage über das Futter.</li> </ul><p>Bisher keine Besserung - im Gegenteil..</p><p></p><p>Gestern kam mir noch die Idee das mein Wassertest falsche Ergebnisse liefert und evtl. Nitrit viel zu hoch ist – also heute Morgen alles einmal neu – das Ergebnis blieb gleich.</p><p></p><p>ich denke mein 85cm Kujaku wird die nächsten Tage nicht überleben (der gleiche Verlauf wie beim Kumonryu) … Ich bin wirklich verzweifelt… </p><p></p><p>Aus dieser Verzweiflung heraus habe ich gestern mit Flimabo behandelt – das scheuern ist wie zu erwarten gleich geblieben…</p><p>Sollen die e Coli Bakterien die Ursache sein?</p><p></p><p>LG Nico</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nike77, post: 598895, member: 8340"] Hallo zusammen, ich hoffe jemand hat noch eine Idee und kann mir helfen. Hier erstmal kurz die Eckdaten (Wasserwerte wurde das letzte Mal heute Mittag gemessen). Teich ca. 20m³ Ca. 25 Koi 25-85 cm TF + Biofilter ca. 1000 Liter Hel-X (jetzt wieder bewegt) Umwälzung ca. 22.000 Liter netto UVC 80Watt Amalgam Belüftung 60er im Filter und 40er im Teich (+zur Zeit noch eine 13.000 Pumpe die als "Notwasserfall" dient...Versuch aus Verzweiflung...) Salz zur Zeit noch ca. 0,4 (vor ca. 14 Tagen auf fast 0,5 aufgesalzen – arbeite schon seit Jahren mit Salz) Frischwasser am Tag: zur Zeit ca. 200 Liter + (wurde reduziert damit der PH Wert etwas runter geht, Trinkwasser und kein Brunnen) PH: 7,5-8 (meistens zu hoch bei 8,5-9) KH: 4-5 (Frischwasser 10-12) Nitrit: morgens - abends: 0,025 - 0,1 Ammonium: <0,05 Eisen: 0 Alles gemessen mit JBL Tropfen Futter 500g/Tag (zur Zeit nur 250g/Tag) Ich hoffe ich habe nichts vergessen... Nun zum Problem... es fing alles vor ca. 3-4 Monaten an und ist in den letzten drei Wochen wesentlich schlimmer geworden. [LIST] [*]Ein Koi hat eine minimale rote Stelle [*]Ein Koi hat zwei/drei Pusteln [*]bei ca. 6 Koi sind die Barteln leicht zerfressen / franselik [*]fast alle Koi sind am scheuern / blitzen [*]bei den größeren Koi: stehen leicht mit dem Kopf nach unten (vermutlich Sauerstoffmangel) [*]bei den größeren Koi: vor allem einer... sehr schnelle Atmung [/LIST] Die letzten beiden Punkte waren sehr ausgeprägt bei meinen Kumonryu (ca. 4 Jahre 60cm) der vor 2 Tagen gestorben ist (wurde eingefroren und jetzt evtl. ins Labor gesendet) Der wurde 2 Tage zuvor (der Zustand war schon schlecht) nochmals untersucht - die Kiemen sahen einwandfrei aus, Abstrich war absolut sauber. Ich habe die Koi jetzt mehrfach untersuchen lassen (vom Koi- Tierarzt (habe das schon immer machen lassen, habe selbst auch kein Mikroskop oder sonstiges). [LIST] [*]absolut kein Wurm (auch von den Kiemen wurde ein Abstrich genommen), auch Costia usw. alles negativ [*]Kiemen sehen gut [*]Laboruntersuchung ergab e Coli Bakterien (Herkunft bisher unbekannt), darauf wurde bei den Großen Antibiotika gespritzt, die kleinen bekommen es 10 Tage über das Futter. [/LIST] Bisher keine Besserung - im Gegenteil.. Gestern kam mir noch die Idee das mein Wassertest falsche Ergebnisse liefert und evtl. Nitrit viel zu hoch ist – also heute Morgen alles einmal neu – das Ergebnis blieb gleich. ich denke mein 85cm Kujaku wird die nächsten Tage nicht überleben (der gleiche Verlauf wie beim Kumonryu) … Ich bin wirklich verzweifelt… Aus dieser Verzweiflung heraus habe ich gestern mit Flimabo behandelt – das scheuern ist wie zu erwarten gleich geblieben… Sollen die e Coli Bakterien die Ursache sein? LG Nico [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe--- Koi sterben und wir finden nichts
Oben