Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe--- Koi sterben und wir finden nichts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nike77" data-source="post: 599191" data-attributes="member: 8340"><p>Danke für die vielen Ideen und Anregungen,</p><p>ich habe mal wieder bemerkt das man immer dazu lernt.</p><p></p><p>Hier der neuste Stand.</p><p>Die Koi haben mal ihre guten 10 min und schwimmen oben.</p><p>Dann ist der Größte wieder am Boden und im nächsten Moment 3/4 aller Fische.</p><p>Ich konnte jetzt auch entdecken, das z.B. der Yamabuki mittem beim schwimmen den Kopf anfängt zu schütteln und versucht etwas "auszuspucken" (mir fällt keine bessere Beschreibung ein).</p><p></p><p>Ich habe gestern und heute viel telefoniert mit meinem TA, Taurus und der Hochschule Hannover.</p><p><strong>Zudem möchte ich mich bei der Hochschule für die zwei sehr langen und ausführlichen Telefonate bedanken!</strong></p><p>Da mein TA bereits die bakteriologische Untersuchung beauftrag hatte und die Ergebnisse vorliegen, würde jetzt ein Test auf CEV / KHV erfolgen (Columnaris hätte bei dieser Untersuchung schon gefunden werden <u>KÖNNEN</u>).</p><p>Dazu dient mein eingefrorener Todesfall, den ich komplett einsenden solle damit ggf. auch das Gehirn untersucht werden kann.</p><p>Sollten wir nichts finden wäre eine erneute Untersuchen am lebenden Objekt nötig.</p><p></p><p>Auftrag ausgefüllt, Kälteverpackung + Trockeneis besorgt, Express-Lieferung (24h) beauftragt und los...</p><p><strong>dachte ich...</strong></p><p>Dann bekam ich einen Anruf was denn im Paket drin sei da die Empfängeradresse "Abteilung Fischkrankheiten" enthällt.</p><p>Leider war ich ehrlich .... (Das MIttag für meine Frau wäre hier die bessere Antwort gewesen)</p><p>Das wäre somit ein Gefahrguttransport (auch wenn es sich um Kiemen im Glas handeln würde!) und würde ein "wenig" (ein Angebot liegt mir vor) mehr kosten.</p><p></p><p>Das hat mich dazu veranlasst jetzt selbst inkl. einem lebendigen Tier dorthin zu fahren.</p><p>Wir ihr schon lesen könnt... hier besteht der Verdacht auf CEV.</p><p>Sollte sich das bestätigen...</p><ol> <li data-xf-list-type="ol">wie konnte ich nur so Blöd sein...</li> <li data-xf-list-type="ol">Danke an den Händler... (ja, die Schuld liegt grundsätzlich bei mir... siehe Punkt 1)</li> </ol><p></p><p></p><p>PS.</p><p>Ich gebe meine Geschichte hier ehrlich und nicht verschönert wieder.</p><p>Ich gebe nur das wieder was man mir sagt* (oder ich glaube zu wissen), ich bin kein TA und möchte das auch nicht werden. Auch kenne ich mich mit den gesetzlichen Bestimmungen bei Transporten nicht aus.</p><p></p><p>*Einen Tipp zur "ersten Hilfe" / "lebensverlängernde Maßnahmen" habe ich bekommen und werde es auf eigenes Risiko versuchen.</p><p>Das werde ich hier jedoch nicht weitergeben (zumindest nicht bis der Befund da ist)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nike77, post: 599191, member: 8340"] Danke für die vielen Ideen und Anregungen, ich habe mal wieder bemerkt das man immer dazu lernt. Hier der neuste Stand. Die Koi haben mal ihre guten 10 min und schwimmen oben. Dann ist der Größte wieder am Boden und im nächsten Moment 3/4 aller Fische. Ich konnte jetzt auch entdecken, das z.B. der Yamabuki mittem beim schwimmen den Kopf anfängt zu schütteln und versucht etwas "auszuspucken" (mir fällt keine bessere Beschreibung ein). Ich habe gestern und heute viel telefoniert mit meinem TA, Taurus und der Hochschule Hannover. [B]Zudem möchte ich mich bei der Hochschule für die zwei sehr langen und ausführlichen Telefonate bedanken![/B] Da mein TA bereits die bakteriologische Untersuchung beauftrag hatte und die Ergebnisse vorliegen, würde jetzt ein Test auf CEV / KHV erfolgen (Columnaris hätte bei dieser Untersuchung schon gefunden werden [U]KÖNNEN[/U]). Dazu dient mein eingefrorener Todesfall, den ich komplett einsenden solle damit ggf. auch das Gehirn untersucht werden kann. Sollten wir nichts finden wäre eine erneute Untersuchen am lebenden Objekt nötig. Auftrag ausgefüllt, Kälteverpackung + Trockeneis besorgt, Express-Lieferung (24h) beauftragt und los... [B]dachte ich...[/B] Dann bekam ich einen Anruf was denn im Paket drin sei da die Empfängeradresse "Abteilung Fischkrankheiten" enthällt. Leider war ich ehrlich .... (Das MIttag für meine Frau wäre hier die bessere Antwort gewesen) Das wäre somit ein Gefahrguttransport (auch wenn es sich um Kiemen im Glas handeln würde!) und würde ein "wenig" (ein Angebot liegt mir vor) mehr kosten. Das hat mich dazu veranlasst jetzt selbst inkl. einem lebendigen Tier dorthin zu fahren. Wir ihr schon lesen könnt... hier besteht der Verdacht auf CEV. Sollte sich das bestätigen... [LIST=1] [*]wie konnte ich nur so Blöd sein... [*]Danke an den Händler... (ja, die Schuld liegt grundsätzlich bei mir... siehe Punkt 1) [/LIST] PS. Ich gebe meine Geschichte hier ehrlich und nicht verschönert wieder. Ich gebe nur das wieder was man mir sagt* (oder ich glaube zu wissen), ich bin kein TA und möchte das auch nicht werden. Auch kenne ich mich mit den gesetzlichen Bestimmungen bei Transporten nicht aus. *Einen Tipp zur "ersten Hilfe" / "lebensverlängernde Maßnahmen" habe ich bekommen und werde es auf eigenes Risiko versuchen. Das werde ich hier jedoch nicht weitergeben (zumindest nicht bis der Befund da ist) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe--- Koi sterben und wir finden nichts
Oben