Hilfe--Koi verschwinden spurlos :(

Predator90

Mitglied
Hallo liebe Koigemeinde !

Ich wollte mal mein Glück versuchen und fragen ob von euch jemand eine Idee oder einen Rat hat.
Vor 2 Monaten habe ich in meinen 7000L Teich einen neuen Koi gesetzt ( ca.20 cm und damit der größte der nun 5er Gruppe).
In der vergangenheit hatte ich schon 3 mal immer mal einen einzelnen Koi dazugesetzt, immer ung. 20cm und etwas größer als die anderen.
Und jedes Mal war dieser neue dann nach höchstens 4 Wochen verschwunden.
Diesmal habe ich Sogar noch Schnüre um den Teich gespannt um evtl. einem Reiher vorzubeugen. Mein Teich hat rund rum eine 25cm tiefe Zone und dann 1,2m Tiefbereich, immer steile Ränder.
Der neue hat sich eigentlich prima eingelebt, war nur etwas scheu, was die gesamte Gruppe etwas von ihm übernommen hat in letzter Zeit. Weiterhin hat er sich oft mit 1-2 anderen am Einlauf meines Baches in die Strömung gestellt, weswegen ich auf Sauerstoffmangel getippt habe und gestern bereits einen Oxydator bestellt habe.
Wasser ist ansonsten klar und meine anderen Koi sind auch schon seit 4 Jahren happy, außer dass eben nun schon zum 5ten Mal mein neuer Großer verschwunden ist.
Bin vorhin extra in den Teich rein, Seerosen ausgedünnt um bessere Sicht zu haben, alle Ecken und Winkel durchsucht, ohne Erfolg.
Ich bin langsam echt genervt, das ist doch unnormal dass immer ausgerechnet der Größte von allen verschwindet. Einen Reiher habe ich erst ein Mal vor 3 JAhren oder so gesehen, die Nachbarn haben aber Katzen die oft am Teich zu sehen sind. Ich kann mir beides aber nicht erklären: ein Reiher macht doch normal den ganzen Teich leer und ne Katze sucht sich doch auch nicht den größten raus.
Natürlicher Tod würde doch bedeuten, dass der Kadaver nach oben treibt.
Ich habe ihn oft in den sichten Pflanzenbeständen im Randbereich rumwuseln sehn(sehr eng dort) aber da hängt er auch nirgends drin. Letzte Option die ich mir noch denken kann wäre, dass er ganz unten in den Seerosenwurzeln irgendwo verhäddert ist aber so blöd ist doch kein Koi um da nicht wieder rauszukommn oder so.
Sorry ist etwas lang geworden aber das ist meine komplette Leidensgeschichte. Vielleicht hat jemand ne Erklärung woran es liegen könnte.
Vielen Dank schonmal :)
 
Hm, naja dann müsste er schon nen kräftigen Sprung gemacht haben...rein theoretisch ja aber der Bachlauf ist nur sone Fertigschale ausm Baumakt also da kann er nirgendswo hin und wenn er da irgenwo liegen würde hätte ich ihn denk ich mal gesehen..
 
Ja das hab ich auch schon in Betracht gezogen, aber die Koi sind nicht wirklich wertvoll und die Nachbarn hätten auch kein Interesse an ihnen denk ich mal (ausser einem Naturteich ohne Fische gibts nichtmal Teiche ringsherum).


Wenn er an einer Krankheit gestorben wäre müsste es doch mehrere Todesfälle geben da sich die Keime oder Parasiten doch auf alle Fische verteilen oder ? :?
 
jupp ich auch,bei mir kam er letztes Jahr fast bei Dunkelheit!!Wir haben den Penner aber gleich gesehn und schnell noch Schnüre gezogen!
Am nächsten Morgen saß der Penner auf unser Scheunendach und hat die Leckerrein gezählt :evil: ,gleich haben wir ein Netz drübergetan!
Und glaub mir er schaut immer noch alle Wochen mal vorbei,obwohl er weiß ,null Chance :lol: ,und das seit einem Jahr!!!!
Wir hatten fast 10 Jahre ruhe vor diesen Gast!,Seid letztes Jahr ist Krieg :evil:
Gruß Randy
 
Hallo,

ich tippe eher auf Nachbars Katze.

Du schreibst, ads er oft zwischen den Pflanzen durch geschwommen ist.
ich vermute, die Katze hat ihn sich dort gekrallt. :(
 
Wenn es ein anderes Tier als ein Reiher war hast du meisten noch spuren am tatort den katzen oder andere Tiere holen den koi raus und spielen mit ihm so das du Schuppenreste oder sowas ähnliches da haben müsstest.Und Komisch erscheint es mir auch das es immer deine neuen erwischt also ich würde wie ralf schon sagte mal ne cam Aufstellen um zu sehen was da Nacht bzw.- wenn du nicht da bist so an deinem Teich abgeht.
 
Danke für die Beiträge Leute. Da werd ich mir wohl mal ne cam anschaffen müssen. Ich geh erstmal noch genau suchen ob nicht vielleicht doch irgendwo Schuppen sind. :(
 
Hi,

ja, ja der Reiher.
Meist trifft es die neuen Fische, weil sie sich der Gefahr einfach nicht bewusst sind.
Mei 1. Koi ( und auch der häßlichste 8) ) ist so vorsichtig, der schwimmt nach oben schnappt sich das Futter und ist sofort wieder weg.
Habe jetzt ein paar Koi aus meinem kleinen Golditeich umgesetzt, die sind so langsam und dusselig, dass sie auch gutes Reiherfutter wären.
Naja , den einen hat es ja dann auch erwischt :(
Kann nun aber nicht mehr passieren, da das Netz nun eben da bleibt.
Nicht schön, aber besser als ständig Koi zu verlieren.

VG Claudia
 
Hatte heute morgen auch so ein Drecksvieh auf der Wiese stehen, und dabei hatte ich doch 2 Jahre Ruhe und geglaubt, weil noch ein paar Häuser gebaut worden sind landet der nicht mehr hier.
Also werde ich auch sobald es das Regnen aufhört Schnüre ziehen :-(
 
Luftgewehr holen hilft nicht,der Reiher ist eh schlauer und hat mehr Zeit wie du und vorallen hat er mehr Ausdauer,und wenns ganzhart kommt dann steht er bei Sonnenaufgang mit seinen freunden am Teich!Er sieht dich eher wie du ihn siehst!!Ich habs hinter mir!!
Da hilft nur ein Netz drüber und das dann noch hoch übern Wasserspiegel
und weit zu den Ränder gespannt!
Gruß Randy Drück dir die Daumen!
 
Oben