Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe Kois Sterben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 703930" data-attributes="member: 653"><p>Mir stellen sich gerade ein wenig die Nackenhaare auf. Diese Breitbandmittel mit Malachitgrün sind nicht geeignet für Temperaturen unter 10 °C/12 °C. Das Mittel baut sich jetzt u.a. nicht ausreichend und es kann zu einem Schaden bei allen Tieren im Teich kommen. Bitte jetzt nicht noch zusätzlich Salz in den Teich geben. Manche dieser Mittel werden toxisch in Verbindung mit Salz.</p><p>Der Fisch hat ordentlich Pilz auf dem Rücken. Die Ursache kann eine Verletzung (optisch sieht es häufig nach einem Reiherangriff so aus) oder Parasiten gewesen sein. Vielleicht hat der Fisch sich auch durch Kälte oder Eis die Haut/Schuppen verletzt. Das hätte separat in einem Becken bei entsprechenden Temperaturen behandelt werden müssen.</p><p>Das er nun ruhiger ist, kann auch bedeuten, dass es langsam zu Ende geht. Der Pilz ist tödlich wenn er sich ausbreitet. Da schon zuvor Tiere gestorben sind, kann man nicht aufgrund des einen Tieres Rückschlüsse auf die Gesamtprobleme im Teich schließen. Ich denke hier ist einiges im Argen.</p><p></p><p>Es wurde ja regelmäßig Teil Wasserwechsel gemacht. Mich verwundert der pH-Wert bei diesen Temperaturen, der scheint mir für diesen Teich etwas niedrig. Für gewöhnlich ist er bei der geringen Aktivität der Fische eher bei 8/8,3. Es könnte in der Vergangenheit einen Säuresturz gegeben haben. Der könnte auch verantwortlich sein für den Pilz auf dem Fisch. </p><p>Zu viele Möglichkeiten, um aus der Ferne konkrete Hilfe leisten zu können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 703930, member: 653"] Mir stellen sich gerade ein wenig die Nackenhaare auf. Diese Breitbandmittel mit Malachitgrün sind nicht geeignet für Temperaturen unter 10 °C/12 °C. Das Mittel baut sich jetzt u.a. nicht ausreichend und es kann zu einem Schaden bei allen Tieren im Teich kommen. Bitte jetzt nicht noch zusätzlich Salz in den Teich geben. Manche dieser Mittel werden toxisch in Verbindung mit Salz. Der Fisch hat ordentlich Pilz auf dem Rücken. Die Ursache kann eine Verletzung (optisch sieht es häufig nach einem Reiherangriff so aus) oder Parasiten gewesen sein. Vielleicht hat der Fisch sich auch durch Kälte oder Eis die Haut/Schuppen verletzt. Das hätte separat in einem Becken bei entsprechenden Temperaturen behandelt werden müssen. Das er nun ruhiger ist, kann auch bedeuten, dass es langsam zu Ende geht. Der Pilz ist tödlich wenn er sich ausbreitet. Da schon zuvor Tiere gestorben sind, kann man nicht aufgrund des einen Tieres Rückschlüsse auf die Gesamtprobleme im Teich schließen. Ich denke hier ist einiges im Argen. Es wurde ja regelmäßig Teil Wasserwechsel gemacht. Mich verwundert der pH-Wert bei diesen Temperaturen, der scheint mir für diesen Teich etwas niedrig. Für gewöhnlich ist er bei der geringen Aktivität der Fische eher bei 8/8,3. Es könnte in der Vergangenheit einen Säuresturz gegeben haben. Der könnte auch verantwortlich sein für den Pilz auf dem Fisch. Zu viele Möglichkeiten, um aus der Ferne konkrete Hilfe leisten zu können. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe Kois Sterben
Oben