Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe...mal wieder Trichodina
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ich war da" data-source="post: 487787" data-attributes="member: 7962"><p>Wie oft behandelst du denn und über welchen Zeitraum hast du die Dosierung erhöht? </p><p></p><p>Auf der Herstellerseite steht ja geschrieben: </p><p></p><p>Anwendungshinweise:</p><p>Die Aufwandmenge beträgt 2,5 ml Wofasteril E 400 pro m3 Wasser. Die Einbringung erfolgt über 1 Stunde, während der Teich bei Aufrechterhaltung der Sauerstoffversorgung geschlossen gehalten wird. In Teichen mit hoher organischer Last kann nach 30 Minuten mit der halben Aufwandmenge (1,25 ml Wofasteril E 400 / m3) nachdosiert werden.</p><p>Zur Abtötung der freien Ichthyophthirius-Schwärmer sollte Wofasteril® E 400 über 6 Tage hinweg aller 8 Stunden eingebracht werden, wobei die wiederholte Anwendung auch die Resultate bei den zuerst genannten Indikationen weiter verbessert.</p><p></p><p></p><p>Wie sollte ich denn in meinem Fall vorgehen, reicht eine einmalige Behandlung gegen Trichodina, oder sollte ich mehrere durchführen? </p><p>Wie erkenne ich, ob evtl nachdosiert werden muss?</p><p></p><p>Dass die Temperatur sich auf die Intensität auswirkt, habe ich vorhin auch irgendwo gelesen. </p><p>Hat da jemand vielleicht genauere Angaben zu? </p><p></p><p>Und eine noch<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" />, was meinen die mit dem Satz: "...unter Aufrechterhaltung der Sauerstoffversorgung wird der Teich geschlossen gehalten."???</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ich war da, post: 487787, member: 7962"] Wie oft behandelst du denn und über welchen Zeitraum hast du die Dosierung erhöht? Auf der Herstellerseite steht ja geschrieben: Anwendungshinweise: Die Aufwandmenge beträgt 2,5 ml Wofasteril E 400 pro m3 Wasser. Die Einbringung erfolgt über 1 Stunde, während der Teich bei Aufrechterhaltung der Sauerstoffversorgung geschlossen gehalten wird. In Teichen mit hoher organischer Last kann nach 30 Minuten mit der halben Aufwandmenge (1,25 ml Wofasteril E 400 / m3) nachdosiert werden. Zur Abtötung der freien Ichthyophthirius-Schwärmer sollte Wofasteril® E 400 über 6 Tage hinweg aller 8 Stunden eingebracht werden, wobei die wiederholte Anwendung auch die Resultate bei den zuerst genannten Indikationen weiter verbessert. Wie sollte ich denn in meinem Fall vorgehen, reicht eine einmalige Behandlung gegen Trichodina, oder sollte ich mehrere durchführen? Wie erkenne ich, ob evtl nachdosiert werden muss? Dass die Temperatur sich auf die Intensität auswirkt, habe ich vorhin auch irgendwo gelesen. Hat da jemand vielleicht genauere Angaben zu? Und eine noch;), was meinen die mit dem Satz: "...unter Aufrechterhaltung der Sauerstoffversorgung wird der Teich geschlossen gehalten."??? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe...mal wieder Trichodina
Oben