Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe...mal wieder Trichodina
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PSCY01" data-source="post: 487918" data-attributes="member: 2610"><p>Dr. med. vet. Anne Christine Schleicher</p><p>Flachsbleiche 1</p><p>41352 Korschenbroich </p><p>Telefon: +49 (0) 176 21330261</p><p>Fax: +49 (0) 2159 8206552</p><p>E-Mail: info(at)tierarzt-dr-schleicher.de</p><p></p><p>oder</p><p></p><p>Rob Heijmanns</p><p>Dierenkliniek Landhorst</p><p>Grote Baan 9</p><p>5445 PA Landhorst</p><p>T 0492 - 351 140</p><p>F 0492 - 351 131</p><p></p><p>oder</p><p></p><p>Dr. Marten Lammens </p><p>Maalderstraat 31,</p><p>B - 2290 Vorselaar,</p><p><a href="http://www.dekoidokter.be" target="_blank">www.dekoidokter.be</a></p><p></p><p>werden nach Deinem Einwand sicherlich gleich Ihre Papiere abgeben.</p><p> :roll: </p><p></p><p>Gut das es Dich gibt, der diesen Fachleuten aufzeigt, wie nutzlos ihr aufwendiges Studium der Tiermedizin war und das Du diese allesamt locker in die Tasche steckst :shock: </p><p></p><p>Aber erzähl doch mal....was denkst Du denn, wie lange Peressigsäure im Teich aktiv bleibt, bevor sie in Essigsäure, Wasser und Sauerstoff zerfällt bzw. keine Wirkung mehr auf Bakterien, Viren oder wie hier verlangt, auf Trichos hat???</p><p></p><p>Bin auf jeden Fall sehr auf Deine THEORIE dazu gespannt...</p><p></p><p>Sorry, aber ich muss mich langsam am Stuhl festbinden, dass ich nicht runter kippe :lol: :lol: :lol: </p><p></p><p></p><p>PS:</p><p>Nur mal als kleiner Hinweis für die mitlesende Forenschaft: KESLA, als Hersteller des Mittels Wofasteril E400 (aber die haben bestimmt auch keine Ahnung, diese Dummschwätzer :lol: ), empfiehlt folgendes:</p><p>"<em>Die Aufwandmenge beträgt 2,5 ml Wofasteril E 400 pro m³ Wasser. Die Einbringung erfolgt über 1 Stunde,</em></p><p><em>während der Teich bei Aufrechterhaltung der Sauerstoffversorgung geschlossen gehalten wird. In Teichen mit</em></p><p><em>hoher organischer Last kann nach 30 Minuten mit der halben Aufwandmenge (1,25 ml Wofasteril E 400 / m³)</em></p><p><em>nachdosiert werden</em>" (Quelle: <a href="http://www.kesla.de/wp-content/uploads/101_Fischwirtschaft-08.11.pdf" target="_blank">http://www.kesla.de/wp-content/uploads/101_Fischwirtschaft-08.11.pdf</a>)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PSCY01, post: 487918, member: 2610"] Dr. med. vet. Anne Christine Schleicher Flachsbleiche 1 41352 Korschenbroich Telefon: +49 (0) 176 21330261 Fax: +49 (0) 2159 8206552 E-Mail: info(at)tierarzt-dr-schleicher.de oder Rob Heijmanns Dierenkliniek Landhorst Grote Baan 9 5445 PA Landhorst T 0492 - 351 140 F 0492 - 351 131 oder Dr. Marten Lammens Maalderstraat 31, B - 2290 Vorselaar, [url=http://www.dekoidokter.be]www.dekoidokter.be[/url] werden nach Deinem Einwand sicherlich gleich Ihre Papiere abgeben. :roll: Gut das es Dich gibt, der diesen Fachleuten aufzeigt, wie nutzlos ihr aufwendiges Studium der Tiermedizin war und das Du diese allesamt locker in die Tasche steckst :shock: Aber erzähl doch mal....was denkst Du denn, wie lange Peressigsäure im Teich aktiv bleibt, bevor sie in Essigsäure, Wasser und Sauerstoff zerfällt bzw. keine Wirkung mehr auf Bakterien, Viren oder wie hier verlangt, auf Trichos hat??? Bin auf jeden Fall sehr auf Deine THEORIE dazu gespannt... Sorry, aber ich muss mich langsam am Stuhl festbinden, dass ich nicht runter kippe :lol: :lol: :lol: PS: Nur mal als kleiner Hinweis für die mitlesende Forenschaft: KESLA, als Hersteller des Mittels Wofasteril E400 (aber die haben bestimmt auch keine Ahnung, diese Dummschwätzer :lol: ), empfiehlt folgendes: "[i]Die Aufwandmenge beträgt 2,5 ml Wofasteril E 400 pro m³ Wasser. Die Einbringung erfolgt über 1 Stunde, während der Teich bei Aufrechterhaltung der Sauerstoffversorgung geschlossen gehalten wird. In Teichen mit hoher organischer Last kann nach 30 Minuten mit der halben Aufwandmenge (1,25 ml Wofasteril E 400 / m³) nachdosiert werden[/i]" (Quelle: [url]http://www.kesla.de/wp-content/uploads/101_Fischwirtschaft-08.11.pdf[/url]) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe...mal wieder Trichodina
Oben