Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe...mal wieder Trichodina
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 487922" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Ralf,</p><p></p><p>ein einfacher Faktencheck über die Zerfallsraten von Peressigsäure bei bestimmten Wasserparametern würde reichen.</p><p></p><p>Absolut dummes Geschreibsel von Dir. Lies nach, in nahezu allen meinen Beiträgen zu heftigen Erkrankungen steht "hole einen Koidoc an den Teich". In der Regel vor allen Anderen. Und Du findest kaum einen Hinweis über Dosierung einer Chemikalie oder Medikament im Forum, Salz gegen Nitrit mal ausgenommen. Ganz im Gegensatz zu Dir!!!!</p><p></p><p>Klebe Dir doch die Finger zusammen. Dann führst Du wenigstens die User hier nicht mehr in die Irre. :wink: </p><p></p><p>Na super, dieser Text dient Dir als Beweis für den Zerfall von Peressigsäure in einer Stunde? Da stehen einem ja die Haare zu Berge.</p><p></p><p>Nur mal als kleiner Hinweis für die mitlesende Forenschaft: Für die Zulassung von Peressigsäure zur Behandlung von Wasser/Abwasser musste der U.S. Environmental Protection Agency die Verweilzeiten von Peressigsäure in Wasser unterschiedlichster Matrices nachgewiesen werden.</p><p>Kurzfassung der Resultate:</p><p>1. die Abbaurate von Peressigsäure ist eine Funktion von zugegebener Konzentration und Matrixbeschaffenheit.</p><p>2. in Salzwasser ist die Halbwertszeit von Peressigsäure bei niedriger Dosierung 30 Minuten, bei hoher Dosierung 12 Minuten.</p><p>3. in Frischwasser ist die Halbwertszeit von Peressigsäure bei niedriger Dosierung und moderater Härte 7-8 Stunden, bei hoher Dosierung und moderater Härte etwa 30 Stunden.</p><p>4. in Frischwasser ist die Halbwertszeit von Peressigsäure bei hoher Dosierung und hoher Härte 17-18 Stunden, bei hoher Dosierung und hoher Härte etwa 30 Stunden.</p><p>5. bei sehr hoher (mikro)biologischer Belastung des Wassers verkürzen sich die Zeiten. Daher auch der Hinweis der Firma Peressigsäure gegebenenfalls nachzudosieren. Das hat aber nichts mit der Halbwertszeit von Peressigsäure zu tun.</p><p></p><p>Mit diesem Beitrag ist für mich dieses Thema erledigt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 487922, member: 7611"] Hallo Ralf, ein einfacher Faktencheck über die Zerfallsraten von Peressigsäure bei bestimmten Wasserparametern würde reichen. Absolut dummes Geschreibsel von Dir. Lies nach, in nahezu allen meinen Beiträgen zu heftigen Erkrankungen steht "hole einen Koidoc an den Teich". In der Regel vor allen Anderen. Und Du findest kaum einen Hinweis über Dosierung einer Chemikalie oder Medikament im Forum, Salz gegen Nitrit mal ausgenommen. Ganz im Gegensatz zu Dir!!!! Klebe Dir doch die Finger zusammen. Dann führst Du wenigstens die User hier nicht mehr in die Irre. :wink: Na super, dieser Text dient Dir als Beweis für den Zerfall von Peressigsäure in einer Stunde? Da stehen einem ja die Haare zu Berge. Nur mal als kleiner Hinweis für die mitlesende Forenschaft: Für die Zulassung von Peressigsäure zur Behandlung von Wasser/Abwasser musste der U.S. Environmental Protection Agency die Verweilzeiten von Peressigsäure in Wasser unterschiedlichster Matrices nachgewiesen werden. Kurzfassung der Resultate: 1. die Abbaurate von Peressigsäure ist eine Funktion von zugegebener Konzentration und Matrixbeschaffenheit. 2. in Salzwasser ist die Halbwertszeit von Peressigsäure bei niedriger Dosierung 30 Minuten, bei hoher Dosierung 12 Minuten. 3. in Frischwasser ist die Halbwertszeit von Peressigsäure bei niedriger Dosierung und moderater Härte 7-8 Stunden, bei hoher Dosierung und moderater Härte etwa 30 Stunden. 4. in Frischwasser ist die Halbwertszeit von Peressigsäure bei hoher Dosierung und hoher Härte 17-18 Stunden, bei hoher Dosierung und hoher Härte etwa 30 Stunden. 5. bei sehr hoher (mikro)biologischer Belastung des Wassers verkürzen sich die Zeiten. Daher auch der Hinweis der Firma Peressigsäure gegebenenfalls nachzudosieren. Das hat aber nichts mit der Halbwertszeit von Peressigsäure zu tun. Mit diesem Beitrag ist für mich dieses Thema erledigt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe...mal wieder Trichodina
Oben