Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rossi90" data-source="post: 707886" data-attributes="member: 17483"><p>Hi, Danke für eure Anteilnahme. Mir geht es gesundheitlich sehr schlecht, weil mich die Sache so massiv mitnimmt. Ich kann seitdem kaum noch schlafen und essen und muss mir wahrscheinlich für mich auch ärztlichen Beistand suchen. Ich weiß nicht wie ich die nächsten Tage/Wochen das nervlich durchstehen kann. Ich kann an nichts anderes mehr denken und sobald ich am Teich bin und die Fische leiden sehe, sethe ich immer kurz vor einem Zusammenbruch ...</p><p></p><p>Der Bestand setzt sich wie folgt zusammen, 2noch lebende Koi aus Anfangszeiten ca. 25-30 Jahre alt, dann wurden über die Jahre mal alle paar Jahre 2-3 Tiere zugekauft, manche überlebten, andere holte der Fischreiher. Die letzten Zukäufe von Händlern waren im Mai 3 kleine Tosai, die in einem Netzkäfig schwimmen und einer im offenen Teich, weil er schon größer war. Bei der Vergesellschaftung gab es keine Probleme. Den letzten Verlust hatte ich im März eines 45cm Koi, der auch schon 10 Jahre im Teich war, vermutlich Energiemangelsyndrom oder Schlafkrankheit, weil er immer an die Wasseroberfläche kam und nicht mehr fraß und jegliche Scheu verloren hatte, auch war die weiße Haut gerötet. Ähnlich wie es jetzt alle Fische haben. Nur das er sich damals nicht gescheuert/gesprungen hatte.</p><p></p><p>Nun kamen am 15. Juli die Sterlets dazu und am 27. bemerkte ich eine Verhaltensänderung, erstmals mit nervösen umherrasen der Fische und vereinzelten Scheuern und Fressunlust und am 29. dann das zusammengeballte Abliegen in der Flachwasserzone sowie starkes Scheuern und springen sowie kompletten Abliegen in Seitenlage. </p><p></p><p>Dann hatte ich vor 2 Jahren, nachdem Neubau des Teiches die Situation im Sommer (ohne Zusetzen neuer Fische), dass sich 2-3 einzelne Fische immer wieder gescheuert haben (ohne Springen) und wenig gefressen haben und einer richtig im Wasser hin und her geschaukelt ist. Da hatte ich die Vermutung es waren die Blütenpolllen. Weil so 10 Tage nach Beobachtung des Verhaltens, alles wieder normal war.</p><p></p><p>Aber so einen Zustand, dass es alle Fische betrifft, hatte ich noch nie.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rossi90, post: 707886, member: 17483"] Hi, Danke für eure Anteilnahme. Mir geht es gesundheitlich sehr schlecht, weil mich die Sache so massiv mitnimmt. Ich kann seitdem kaum noch schlafen und essen und muss mir wahrscheinlich für mich auch ärztlichen Beistand suchen. Ich weiß nicht wie ich die nächsten Tage/Wochen das nervlich durchstehen kann. Ich kann an nichts anderes mehr denken und sobald ich am Teich bin und die Fische leiden sehe, sethe ich immer kurz vor einem Zusammenbruch ... Der Bestand setzt sich wie folgt zusammen, 2noch lebende Koi aus Anfangszeiten ca. 25-30 Jahre alt, dann wurden über die Jahre mal alle paar Jahre 2-3 Tiere zugekauft, manche überlebten, andere holte der Fischreiher. Die letzten Zukäufe von Händlern waren im Mai 3 kleine Tosai, die in einem Netzkäfig schwimmen und einer im offenen Teich, weil er schon größer war. Bei der Vergesellschaftung gab es keine Probleme. Den letzten Verlust hatte ich im März eines 45cm Koi, der auch schon 10 Jahre im Teich war, vermutlich Energiemangelsyndrom oder Schlafkrankheit, weil er immer an die Wasseroberfläche kam und nicht mehr fraß und jegliche Scheu verloren hatte, auch war die weiße Haut gerötet. Ähnlich wie es jetzt alle Fische haben. Nur das er sich damals nicht gescheuert/gesprungen hatte. Nun kamen am 15. Juli die Sterlets dazu und am 27. bemerkte ich eine Verhaltensänderung, erstmals mit nervösen umherrasen der Fische und vereinzelten Scheuern und Fressunlust und am 29. dann das zusammengeballte Abliegen in der Flachwasserzone sowie starkes Scheuern und springen sowie kompletten Abliegen in Seitenlage. Dann hatte ich vor 2 Jahren, nachdem Neubau des Teiches die Situation im Sommer (ohne Zusetzen neuer Fische), dass sich 2-3 einzelne Fische immer wieder gescheuert haben (ohne Springen) und wenig gefressen haben und einer richtig im Wasser hin und her geschaukelt ist. Da hatte ich die Vermutung es waren die Blütenpolllen. Weil so 10 Tage nach Beobachtung des Verhaltens, alles wieder normal war. Aber so einen Zustand, dass es alle Fische betrifft, hatte ich noch nie. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!
Oben