Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 708502" data-attributes="member: 653"><p>Ichthyo und Costia bekommt man nie ganz aus dem Teich. Beim Ichtyho können wir ausschließlich die Schwärmer töten und das kann auch immer noch mit Salz funktionieren. Es dauert deutlich länger als mit einem Medikament und ist nicht immer erfolgreich. Bei dieser Salzdosierung, die hier angewandt wurde, hat es aber funktioniert. Es wurden kein Schwärmer mehr nachgewiesen. Der Parasit selber zieht sich in einer Zyste im Teich zurück und ist nicht mit Medikamenten beizukommen. Ein bisschen wie die Eier vom Kiemenwurm oder wenn der Vergleich besser funktioniert, die Eier der Läuse. Das gleiche gilt für den Costia. Auch dieser überlebt viele Jahre in einer art Zyste im Teich, bis er sich dann wieder bemerkbar macht. Hier kann also zehnmal Medikament rein gekippt werden, ohne dass der Parasit endgültig bekämpft ist. Das schadet nur den Fischen.</p><p>Wenn beim Abstrich keine Schwärmer mehr nachgewiesen wurden, dann ist diese Episode also zunächst abgeschlossen, bis der Parasit beschließt, wieder neue Schwärmer zu produzieren. Das Bild ist ja schon schön und gut, wichtig wäre aber zu verstehen, was in welchem Stadion bekämpft werden kann.</p><p></p><p>Ein Nachteil von Salzbehandlung bei Ichtyho ist folgendes: das bekämpfen durch Salz dauert meist länger als mit einem Medikament, wodurch die Schwärmer mehr Zeit haben, das Gewebe zu beschädigen. Die Schwärmer bohren Löcher ins Gewebe, wo sie sich dann buchstäblich einnisten, sich zu einer Zyste entwickeln, rausfallen und so den Prozess erneuern. Da der bekämpfungs Prozess länger andauert und die Schäden am Fisch größer sind, dauert auch die Heilung der geschwollenen und wunden Kiemen länger. Deswegen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Fische sich nach einer Behandlung, ob mit Salz oder Medikamenten, noch eine Weile auffällig verhalten. Nicht gut fressen oder am Wassereinlauf stehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 708502, member: 653"] Ichthyo und Costia bekommt man nie ganz aus dem Teich. Beim Ichtyho können wir ausschließlich die Schwärmer töten und das kann auch immer noch mit Salz funktionieren. Es dauert deutlich länger als mit einem Medikament und ist nicht immer erfolgreich. Bei dieser Salzdosierung, die hier angewandt wurde, hat es aber funktioniert. Es wurden kein Schwärmer mehr nachgewiesen. Der Parasit selber zieht sich in einer Zyste im Teich zurück und ist nicht mit Medikamenten beizukommen. Ein bisschen wie die Eier vom Kiemenwurm oder wenn der Vergleich besser funktioniert, die Eier der Läuse. Das gleiche gilt für den Costia. Auch dieser überlebt viele Jahre in einer art Zyste im Teich, bis er sich dann wieder bemerkbar macht. Hier kann also zehnmal Medikament rein gekippt werden, ohne dass der Parasit endgültig bekämpft ist. Das schadet nur den Fischen. Wenn beim Abstrich keine Schwärmer mehr nachgewiesen wurden, dann ist diese Episode also zunächst abgeschlossen, bis der Parasit beschließt, wieder neue Schwärmer zu produzieren. Das Bild ist ja schon schön und gut, wichtig wäre aber zu verstehen, was in welchem Stadion bekämpft werden kann. Ein Nachteil von Salzbehandlung bei Ichtyho ist folgendes: das bekämpfen durch Salz dauert meist länger als mit einem Medikament, wodurch die Schwärmer mehr Zeit haben, das Gewebe zu beschädigen. Die Schwärmer bohren Löcher ins Gewebe, wo sie sich dann buchstäblich einnisten, sich zu einer Zyste entwickeln, rausfallen und so den Prozess erneuern. Da der bekämpfungs Prozess länger andauert und die Schäden am Fisch größer sind, dauert auch die Heilung der geschwollenen und wunden Kiemen länger. Deswegen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Fische sich nach einer Behandlung, ob mit Salz oder Medikamenten, noch eine Weile auffällig verhalten. Nicht gut fressen oder am Wassereinlauf stehen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe!!! Mein kompletter Bestand ist krank!
Oben