Hilfe meine Kois springen manchmal

Koi - Fun

Mitglied
Hallo ihr lieben könnt ihr mich mal beruhigen ??

Ich beobachte mehrmals am Tag das meine Kois in die höhe aus dem wasser springen.

Hat das etwas zu bedeuten ???????

Gruss Koi Fun
 
Hallo,

Koi sind keine Delfine und springen nicht aus Spaß.

Die haben, wie mein Vorredner schon sagt, irgend was auf der Haut was juckt und beisst. Durch das springen und scheuern am Grund, Steinen etc. versuchen die Koi, die Parasiten los zu werden.

Wenn du mal genau hin siehst, wirst du auch scheuern beobachten.

Mess bitte auch mal alle Wasserwerte und setzt sie hier rein.

Maßnahme:

Koi raus fangen > Abstrich machen > Parasit bestimmen ( Mikroskop ) > Behandlung festlegen und umsetzten.

Wenn du das selbst nicht hin bekommst, kann dir vielleicht ein anderer User helfen, wenn du dein Profil mal um deinen Wohnort und PLZ ergänzt.

Oder ein Tierarzt, der sich mit Koi auskennt.
Liste findest du hier im Thema Krankheiten oben.
Da steht auch genau beschrieben, welche Wasserwerte relavant sind.
 
Vielen Dank ich werde erst mal die werte feststellen und hier einsetzen .

Wenn eine Parasitäre erkrankung vorliegen sollte kann ich nur den gesamten Teich bzw beide Teiche behandeln .
 
Das kommt auf 2 Faktoren an:
1.Um welche Parasiten handelt es sich.
und
2.Ob Du eine Qurantänestation hast.

Aber ein Teilwasserwechsel schadet übrigens nie. :wink:
 
Nun habe ich einige werte

der PH liegt bei 8,00

No2 bei 0,3

Amonium/Amoniak bei max 0,2


Also ich denke den Ph wert drücke ich mit koi Stabil dann bek. ich auch die anderen werte etwas in den Griff da diese dann mit gesenkt werden

Oder ??
 
Eine Quarantäne Becken vorhanden es hat aber leider nur max 3 Tausend liter.

Und ich denke ca 30 kois und 3 störe sind da nur fehl am platz (Stress Pur) !!!

Und wenn es Parasiten sind halten diese sich überall auf .

Kann nur den ganzen Teich mit einem richtigen Mittel behandeln was das nächste Probl. wäre

Was killt algemein alle Parasiten und lässt die Störe leben, da diese nicht alles vertragen :cry:
 
Eins nach dem anderen!

Dein Biofilter funktioniert nicht richtig.

Wie filterst Du? Wie groß ist Dein Teich? Hast Du neulich etwas reingekippt?

Gruß,
Frank
 
Und nicht voreilig was in den Teich kippen.
Erst den "Gegner" ausmachen und dann losballern, losballern ohne Ziel, nach dem Motto ;"Irgendwas treffe ich schon" ist nicht sehr schlau. :wink:

Wenn sich alle scheuern, sind auch alle befallen, ansonsten behandelt man, je nach Parasit, nur die befallenen.

Es gibt natürlich auch Parasiten, da muß man den ganzen Teich behandeln.
 
Der Filter ist nun erst 10 tage alt, (Centervortex 80)

Ich habe alle Filtermedien aus der alten Anlage Direkt zur schonung der Bakterien in die neue gepakt.

Weiterhin verfüge ich über einen Pflanzenfilter Beet ca 3qm und zudem habe ich eine 14.500 liter Pumpe zu einem Filter laufen zu dem Teich im oberen bereich (Hanglage) Rücklauf über einen Wasserfall .

Es sind keine Medikamente im Teich !!
 
Oben