Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe mit Filterauswahl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 48680" data-attributes="member: 338"><p>hallo</p><p>filter im keller kann ich nur abraten.</p><p>beim offenen filter kannst du dein haus nach ein jahr abreißen weil du feuchtigkeit u. schimmel in den wänden hast.die hausratversicherung kommt für die art von wasserschäden nicht auf.</p><p>schwimmerventile schließen nach einiger zeit nicht mehr richtig.</p><p>auch ein geschlossener filter muss zur grund reinigung mal geöffnet werden. die überflutungsgefahr ist viel zu groß.</p><p>hast du im garten keinen platz von2x1m u.1m tiefe für einen schwerkraftfilter dieser kann auch dekorativ abgedeckt werden.</p><p>ich selbst habe einen coiteich von 6x20m mit einen selbst entwickelten schwerkraftfilter von 2x1x1m mit 6 kammern von den handelsüblichen filter konnte mich keiner aus physikalischer so wie biologischer sicht überzeugen.</p><p>mfg. wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 48680, member: 338"] hallo filter im keller kann ich nur abraten. beim offenen filter kannst du dein haus nach ein jahr abreißen weil du feuchtigkeit u. schimmel in den wänden hast.die hausratversicherung kommt für die art von wasserschäden nicht auf. schwimmerventile schließen nach einiger zeit nicht mehr richtig. auch ein geschlossener filter muss zur grund reinigung mal geöffnet werden. die überflutungsgefahr ist viel zu groß. hast du im garten keinen platz von2x1m u.1m tiefe für einen schwerkraftfilter dieser kann auch dekorativ abgedeckt werden. ich selbst habe einen coiteich von 6x20m mit einen selbst entwickelten schwerkraftfilter von 2x1x1m mit 6 kammern von den handelsüblichen filter konnte mich keiner aus physikalischer so wie biologischer sicht überzeugen. mfg. wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe mit Filterauswahl
Oben