Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe mit Filterauswahl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hecktor" data-source="post: 48683" data-attributes="member: 365"><p>Bei einem offenen System wird es ja wohl einen Deckel haben. </p><p>Wenn ich diese Angst hätte, dann müsste ich ja auch Wasserleitungen,Heizung ,Waschmaschienen ,Geschirspüler,</p><p>Kaffeautomaten,Wirlpools, Hauspools und Wäschetrocknungsysteme mal schön aussen am Haus montieren. </p><p></p><p>Wozu hat es denn dann normalerweise im Wäsche Keller einen Wasserablauf und ein mindestends ein Fenster zur belüftung wird es sicher auch haben.</p><p></p><p></p><p>Wichtig ist das es genug Absperrventiele hat. Vieleicht ein Microcontroler( z.b. <a href="http://www.mikrocontroller.com/" target="_blank">http://www.mikrocontroller.com/</a>) der Das alles überwacht. Kugelköpfe mit Stellantrieb/Actuator kaufe ich in Kanada bei Chemline Plastics sehr Billig. Z.b. <strong>Also für weniger als 500€ kann mann da dann schon sehr hochwertige und zuverlässige überwachungs und stell Anlagen bauen. </strong></p><p> <strong>Wenn Mann weiss welche Seite von Lötkolben warm wird.</strong></p><p><strong>(1mal Controler 2mal 2zoll Kugelkopf mit Antrieb und billigster Teflon dichtung und 1mal sensor. </strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Mein Filterautomat Funktioniert ja auch offen, unterhalb der Wasseroberfläche. </p><p></p><p> <a href="http://fischwurstdeluxe.fi.funpic.de/" target="_blank">http://fischwurstdeluxe.fi.funpic.de/</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hecktor, post: 48683, member: 365"] Bei einem offenen System wird es ja wohl einen Deckel haben. Wenn ich diese Angst hätte, dann müsste ich ja auch Wasserleitungen,Heizung ,Waschmaschienen ,Geschirspüler, Kaffeautomaten,Wirlpools, Hauspools und Wäschetrocknungsysteme mal schön aussen am Haus montieren. Wozu hat es denn dann normalerweise im Wäsche Keller einen Wasserablauf und ein mindestends ein Fenster zur belüftung wird es sicher auch haben. Wichtig ist das es genug Absperrventiele hat. Vieleicht ein Microcontroler( z.b. [url=http://www.mikrocontroller.com/]http://www.mikrocontroller.com/[/url]) der Das alles überwacht. Kugelköpfe mit Stellantrieb/Actuator kaufe ich in Kanada bei Chemline Plastics sehr Billig. Z.b. [b]Also für weniger als 500€ kann mann da dann schon sehr hochwertige und zuverlässige überwachungs und stell Anlagen bauen. Wenn Mann weiss welche Seite von Lötkolben warm wird. (1mal Controler 2mal 2zoll Kugelkopf mit Antrieb und billigster Teflon dichtung und 1mal sensor. [/b] Mein Filterautomat Funktioniert ja auch offen, unterhalb der Wasseroberfläche. [url=http://fischwurstdeluxe.fi.funpic.de/]http://fischwurstdeluxe.fi.funpic.de/[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe mit Filterauswahl
Oben