Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
hilfe- nitrit auf 1,6mg/l gestiegen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JoJo2006" data-source="post: 97356" data-attributes="member: 1240"><p>Hi Stefan,</p><p></p><p>korrekt. "Negativ" ausgedrückt: bei pH-Werten unter 7,0 nimmt der Anteil von Salpetersäure und somit die Giftigkeit von Nitrit zu.</p><p></p><p>@ Markus</p><p></p><p>Gut gemacht! Dein Nitrit-Wert muss kurzfristig weiter runter! Bitte neben den weiteren Wasserwechseln den Aufbau des Biofilters nicht vernachlässigen.</p><p></p><p>Auch wenn Du die Fütterung ganz einstellst, haben Deine Tiere weiterhin Stoffwechsel. Wenn eine Kohlenhydratzufuhr ausbleibt, wird der Fettstoffwechsel aktiviert, so dass immer Stoffwechselendprodukte anfallen! Der einzige Unterschied ist der, dass nicht gefressenes Futter das Wasser nicht belasten kann. </p><p></p><p>Wenn Du 1 mg/l Nitrit im System hast und 30% des Wassers wechselst, sind immer noch 0,7 mg/l vorhanden. Der Anteil kann sich wieder - bedingt durch den aktivierten Fettstoffwechsel - erhöhen... und so geht das "Spiel" weiter.</p><p></p><p>Wasserwechsel sind daher bei weitem nicht so stark wirksam, wie es gut funktionierte Bakterien sind! Ich wette: nur mit Wasserwechsel wirst Du den Wert bis zum Herbst nicht auf Null bekommen. Du bist aber im Zugzwang; denn Du wirst Deine Koi auf Herbst/Winter vorbereiten müssen!</p><p></p><p>Folge Stefan's Rat (jeden 2. Tag 30%) und kümmere Dich um einen kurzfristigen Bakterienaufbau.</p><p></p><p>Gruss</p><p>Jürgen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JoJo2006, post: 97356, member: 1240"] Hi Stefan, korrekt. "Negativ" ausgedrückt: bei pH-Werten unter 7,0 nimmt der Anteil von Salpetersäure und somit die Giftigkeit von Nitrit zu. @ Markus Gut gemacht! Dein Nitrit-Wert muss kurzfristig weiter runter! Bitte neben den weiteren Wasserwechseln den Aufbau des Biofilters nicht vernachlässigen. Auch wenn Du die Fütterung ganz einstellst, haben Deine Tiere weiterhin Stoffwechsel. Wenn eine Kohlenhydratzufuhr ausbleibt, wird der Fettstoffwechsel aktiviert, so dass immer Stoffwechselendprodukte anfallen! Der einzige Unterschied ist der, dass nicht gefressenes Futter das Wasser nicht belasten kann. Wenn Du 1 mg/l Nitrit im System hast und 30% des Wassers wechselst, sind immer noch 0,7 mg/l vorhanden. Der Anteil kann sich wieder - bedingt durch den aktivierten Fettstoffwechsel - erhöhen... und so geht das "Spiel" weiter. Wasserwechsel sind daher bei weitem nicht so stark wirksam, wie es gut funktionierte Bakterien sind! Ich wette: nur mit Wasserwechsel wirst Du den Wert bis zum Herbst nicht auf Null bekommen. Du bist aber im Zugzwang; denn Du wirst Deine Koi auf Herbst/Winter vorbereiten müssen! Folge Stefan's Rat (jeden 2. Tag 30%) und kümmere Dich um einen kurzfristigen Bakterienaufbau. Gruss Jürgen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
hilfe- nitrit auf 1,6mg/l gestiegen
Oben