Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kuno59" data-source="post: 103884" data-attributes="member: 2953"><p>Aber wohl nicht von gleichen Züchter ?</p><p>Sind es alles Japse ?</p><p>Könnte daher ein Bakterienproblem sein.</p><p></p><p></p><p>Alle 2-3 Tage mit 500L wäre da besser.</p><p></p><p></p><p>Nitrit/Nitrat/O²/Ammonium ... alles i.O.??</p><p></p><p></p><p>Wenn Du alle 2 Wochen nur den halben Biofilter spülen kannst,</p><p>dann werden deutlich weniger gute Bakkies vernichtet!</p><p>Wie groß war dieser Bioteil?</p><p></p><p></p><p>Karpfenfutter ist oft eher "suboptimal" ! Und eher zum zumischen geeignet.</p><p>Es sei denn es besteht aus sehr hochwertigen Zutaten.(z.B. Fisch/Seetiermehlen;Fischölen)</p><p></p><p></p><p></p><p>Auch die Goldies können die Gesundheit der Koi durcheinander gebracht haben.</p><p>Wegen der anderen Fischarten können nicht alle Medikamente angewendet werden!!!</p><p></p><p>Das mit den Löchern/roten Stellen ist ein Baterienproblem!</p><p>Das kann man mit Antibiotika bekämpfen.</p><p>Dazu muss aber ein Antibiogramm erstellt werden!</p><p>Wichtig ist aber auch die Ursache der wiederkehrenden Ausbrüche zu kennen.</p><p>Waren es ausschliesslich die Neuen Fische ???</p><p>....oder war/ist es auch der Stress der Fische ??</p><p>Stress durch das Teichmanagement?</p><p>/Temperaturschwankungen/Futter/PH-Schwankungen/Wasserwerte/Unruhe/u.s.w.</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kuno59, post: 103884, member: 2953"] Aber wohl nicht von gleichen Züchter ? Sind es alles Japse ? Könnte daher ein Bakterienproblem sein. Alle 2-3 Tage mit 500L wäre da besser. Nitrit/Nitrat/O²/Ammonium ... alles i.O.?? Wenn Du alle 2 Wochen nur den halben Biofilter spülen kannst, dann werden deutlich weniger gute Bakkies vernichtet! Wie groß war dieser Bioteil? Karpfenfutter ist oft eher "suboptimal" ! Und eher zum zumischen geeignet. Es sei denn es besteht aus sehr hochwertigen Zutaten.(z.B. Fisch/Seetiermehlen;Fischölen) Auch die Goldies können die Gesundheit der Koi durcheinander gebracht haben. Wegen der anderen Fischarten können nicht alle Medikamente angewendet werden!!! Das mit den Löchern/roten Stellen ist ein Baterienproblem! Das kann man mit Antibiotika bekämpfen. Dazu muss aber ein Antibiogramm erstellt werden! Wichtig ist aber auch die Ursache der wiederkehrenden Ausbrüche zu kennen. Waren es ausschliesslich die Neuen Fische ??? ....oder war/ist es auch der Stress der Fische ?? Stress durch das Teichmanagement? /Temperaturschwankungen/Futter/PH-Schwankungen/Wasserwerte/Unruhe/u.s.w. Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
Oben