Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="UdoM" data-source="post: 103890" data-attributes="member: 2440"><p>di eProblem hab ich seit neubau des Teiches, kann also nicht durch die 4 neuen Fische diese jahr gekommen sein. Seitdem ich die wasserwerte messe,sind sie immer ok gewesen. Nur der PH ist von 9 auf 8 runter.</p><p></p><p>es sind EUROkoi, habe mir keine Japse geleistet ;-)</p><p></p><p>Krank wurden die älteren und größten Fische, dieses jahr auch die kleinen.</p><p></p><p>Das Karpfenfutter habe ich dieses Jahr erst eingestzt, letztes Jahr ein anderes.</p><p></p><p>Es ist ein 5 Kammer Reihenvortex. Die ersten 2 kammern mache ich einmal wöchentlich komplett leer und sauber, die letzten 3 Kammern wöchentlcih zur Hälfte, 14tägig ganz.</p><p></p><p>Stress haben die Tiere nur, wenn man am Teich vorbeigeht. Letztes Jahr hatte ich die Probleme auch, durch das Antibiogramm wurden keine Bakterien gefunden, die nicht in jedem Gewässer sind. So hat ein Koikenner mir die Auswertung erklärt. Von da an habe ich dann eben mit wofasteril gearbeitet, wurde letztes Jahr auch ganz gut und dieses Jahr hatten wieder zwei die Entzündungen, bei dem ersten ist es fast abgeheilt, der zweite in kurzer Zeit verstorben.</p><p></p><p>Nur monatlich mit Wofasteril behandeln, kann auch nicht die Lösung sein..</p><p>Meine Vermutung ist auch ein bakterienproblem. Nur die Ursache weiss ich beim besten Willen nicht...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="UdoM, post: 103890, member: 2440"] di eProblem hab ich seit neubau des Teiches, kann also nicht durch die 4 neuen Fische diese jahr gekommen sein. Seitdem ich die wasserwerte messe,sind sie immer ok gewesen. Nur der PH ist von 9 auf 8 runter. es sind EUROkoi, habe mir keine Japse geleistet ;-) Krank wurden die älteren und größten Fische, dieses jahr auch die kleinen. Das Karpfenfutter habe ich dieses Jahr erst eingestzt, letztes Jahr ein anderes. Es ist ein 5 Kammer Reihenvortex. Die ersten 2 kammern mache ich einmal wöchentlich komplett leer und sauber, die letzten 3 Kammern wöchentlcih zur Hälfte, 14tägig ganz. Stress haben die Tiere nur, wenn man am Teich vorbeigeht. Letztes Jahr hatte ich die Probleme auch, durch das Antibiogramm wurden keine Bakterien gefunden, die nicht in jedem Gewässer sind. So hat ein Koikenner mir die Auswertung erklärt. Von da an habe ich dann eben mit wofasteril gearbeitet, wurde letztes Jahr auch ganz gut und dieses Jahr hatten wieder zwei die Entzündungen, bei dem ersten ist es fast abgeheilt, der zweite in kurzer Zeit verstorben. Nur monatlich mit Wofasteril behandeln, kann auch nicht die Lösung sein.. Meine Vermutung ist auch ein bakterienproblem. Nur die Ursache weiss ich beim besten Willen nicht... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
Oben