Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko" data-source="post: 104110" data-attributes="member: 1190"><p>@lieber suisse:</p><p>genau darum geht es doch.</p><p>Er hat einen normalen Mehrkammerfilter, der auch normal vollkommen ausreichend sein müsste. (das Wort "Schrott" war nicht auf seinen Filter bezogen)</p><p>Aber genau bei solchen Mehrkammerfiltern sollte man die letzten Kammern nur sehr selten reinigen.</p><p>Wer die letzten Kammern zu oft reinigt arbeitet kontraproduktiv, denn mit jeder Reinigung gehen mehrere tausend Bakterien flöten!</p><p></p><p>@Udo: wie siehts mit deinem Vortex aus. </p><p>Ich persönlich halte nicht recht viel von Vortex (obwohl ich auch mal einen hatte). Ich würde ich dir empfehlen aus dem Vortex eine Bürstenkammer zu machen.</p><p>Dann sollte die Grobfilterung deutlich besser funktionieren und die hinteren Kammern werden nicht so schnell dreckig. Die beiden Bürstenkammern kannst du dann ohne Probleme öfter reinigen.</p><p></p><p>Von Bioballs halte ich auch nicht sonderlich viel, würde sie rauswerfen und Helix dafür nehmen.</p><p></p><p></p><p>P.S. Ich weiß nicht wie dein gepumpter Bodenablauf funktioniert. Saugt der auch den Dreck richtig weg?</p><p>Schwerkraftfilter wäre hat sinnvoller gewesen, weil man da schön spülen kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko, post: 104110, member: 1190"] @lieber suisse: genau darum geht es doch. Er hat einen normalen Mehrkammerfilter, der auch normal vollkommen ausreichend sein müsste. (das Wort "Schrott" war nicht auf seinen Filter bezogen) Aber genau bei solchen Mehrkammerfiltern sollte man die letzten Kammern nur sehr selten reinigen. Wer die letzten Kammern zu oft reinigt arbeitet kontraproduktiv, denn mit jeder Reinigung gehen mehrere tausend Bakterien flöten! @Udo: wie siehts mit deinem Vortex aus. Ich persönlich halte nicht recht viel von Vortex (obwohl ich auch mal einen hatte). Ich würde ich dir empfehlen aus dem Vortex eine Bürstenkammer zu machen. Dann sollte die Grobfilterung deutlich besser funktionieren und die hinteren Kammern werden nicht so schnell dreckig. Die beiden Bürstenkammern kannst du dann ohne Probleme öfter reinigen. Von Bioballs halte ich auch nicht sonderlich viel, würde sie rauswerfen und Helix dafür nehmen. P.S. Ich weiß nicht wie dein gepumpter Bodenablauf funktioniert. Saugt der auch den Dreck richtig weg? Schwerkraftfilter wäre hat sinnvoller gewesen, weil man da schön spülen kann. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
Oben