Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko" data-source="post: 104423" data-attributes="member: 1190"><p>das ist doch noch lange kein Gammel... das ist nicht mal Gammel, wenn es bisschen riecht. Nicht alles was für den Menschen schlecht riecht, muss auch schlecht sein. Oder würdet ihr mehrere 100Kg Ambra auch wegwerfen, weil es Walkotze ist und stinkt?</p><p>Das braune Zeug in den Biofilterkammern ist total harmlos und sogar gut (natürlich gibts auch dafür eine Grenze, die aber normal kaum erreicht wird, wenn die Vorfilterung dementsprechend stattfindet).</p><p>Das "braune Zeug" besteht nämlich haupsächlich aus organischem Material, das von einigen Bakterien und anderen Organismen wieder abgebaut wird, wobei z.B. wiederum Kohlendioxid produziert wird.</p><p>Und dieses Kohlendioxid wird weiter von z.B. autotrophen Organismen, wie z.B. anderen Bakterien (z.B. Nitrifikanten) und Pflanzen benötigt!</p><p>Damit der Bakterienhaushalt im Teich in Ordnung ist, ist mit Sicherheit keine tägliche Filterreinigung nötig. 8) </p><p></p><p>Aber für manche ist ja alles nur Gammel, der eine Monsterpopulation von Aeromonas, Pseudonomas, Myxobakterien, etc. hervorruft... schon klar.</p><p>Und in jedem See mit schlammigen Untergrund (z.B. auch die bekannten Mudponds) tummeln sich wohl auch lauter Pseudonomas, Aeromonas,....</p><p>weil im Schlamm gammelts ja so schön. :roll: </p><p>Manche hier würden am liebsten wohl auch einen sterilen Teich haben...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko, post: 104423, member: 1190"] das ist doch noch lange kein Gammel... das ist nicht mal Gammel, wenn es bisschen riecht. Nicht alles was für den Menschen schlecht riecht, muss auch schlecht sein. Oder würdet ihr mehrere 100Kg Ambra auch wegwerfen, weil es Walkotze ist und stinkt? Das braune Zeug in den Biofilterkammern ist total harmlos und sogar gut (natürlich gibts auch dafür eine Grenze, die aber normal kaum erreicht wird, wenn die Vorfilterung dementsprechend stattfindet). Das "braune Zeug" besteht nämlich haupsächlich aus organischem Material, das von einigen Bakterien und anderen Organismen wieder abgebaut wird, wobei z.B. wiederum Kohlendioxid produziert wird. Und dieses Kohlendioxid wird weiter von z.B. autotrophen Organismen, wie z.B. anderen Bakterien (z.B. Nitrifikanten) und Pflanzen benötigt! Damit der Bakterienhaushalt im Teich in Ordnung ist, ist mit Sicherheit keine tägliche Filterreinigung nötig. 8) Aber für manche ist ja alles nur Gammel, der eine Monsterpopulation von Aeromonas, Pseudonomas, Myxobakterien, etc. hervorruft... schon klar. Und in jedem See mit schlammigen Untergrund (z.B. auch die bekannten Mudponds) tummeln sich wohl auch lauter Pseudonomas, Aeromonas,.... weil im Schlamm gammelts ja so schön. :roll: Manche hier würden am liebsten wohl auch einen sterilen Teich haben... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
Oben