Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko" data-source="post: 104461" data-attributes="member: 1190"><p>@suisse: er hat weder genaue aktuelle Wasserwerte gepostet, noch wissen wir wie es in seinem Teich aussieht (Wasserumwälzung, usw.).</p><p>Der Filter muss ja nicht mal zwingend das große Übel sein.</p><p>Da können viele Faktoren eine Rolle spielen bzw. alle zusammen den aktuellen Zustand ausgelöst haben. Und diese gilt es ausfindig zu machen.</p><p>Natürlich gehören Wasserwechsel und Filterreinigung zu einem "funktionierenden Koiteich" dazu. Das steht außer Frage.</p><p>Aber ich bleib trotzdem der Meinung, dass man die Biokammern nicht täglich reinigen sollte. Und wenn der Vorfilter funktioniert, dann muss man die Biokammern sowieso nur äußerst selten reinigen. Ergo sollte er sich lieber um den Vorfilter kümmern. Und auch da tendiere ich in seiner Situation eher zu einer 2-3 maligen Reinigung pro Woche. Ne tägliche Reinigung finde ich total überzogen. Und für die Koi können die Wasserwechsel, etc. auch stressig sein (Temperaturschwankungen, usw. - und zuviel Frischwasser in so kurzer Zeit ist auch nicht immer gut).</p><p>Sobald alles wieder in Ordnung ist, kann er das Intervall auch wieder ausdehnen.</p><p>Das ist zumindest meine Meinung. Natürlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen wie man es mit einem Koi-Teich hält.</p><p>Naja... egal.</p><p>Ich finde, wir sollten das Thema langsam begraben...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko, post: 104461, member: 1190"] @suisse: er hat weder genaue aktuelle Wasserwerte gepostet, noch wissen wir wie es in seinem Teich aussieht (Wasserumwälzung, usw.). Der Filter muss ja nicht mal zwingend das große Übel sein. Da können viele Faktoren eine Rolle spielen bzw. alle zusammen den aktuellen Zustand ausgelöst haben. Und diese gilt es ausfindig zu machen. Natürlich gehören Wasserwechsel und Filterreinigung zu einem "funktionierenden Koiteich" dazu. Das steht außer Frage. Aber ich bleib trotzdem der Meinung, dass man die Biokammern nicht täglich reinigen sollte. Und wenn der Vorfilter funktioniert, dann muss man die Biokammern sowieso nur äußerst selten reinigen. Ergo sollte er sich lieber um den Vorfilter kümmern. Und auch da tendiere ich in seiner Situation eher zu einer 2-3 maligen Reinigung pro Woche. Ne tägliche Reinigung finde ich total überzogen. Und für die Koi können die Wasserwechsel, etc. auch stressig sein (Temperaturschwankungen, usw. - und zuviel Frischwasser in so kurzer Zeit ist auch nicht immer gut). Sobald alles wieder in Ordnung ist, kann er das Intervall auch wieder ausdehnen. Das ist zumindest meine Meinung. Natürlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen wie man es mit einem Koi-Teich hält. Naja... egal. Ich finde, wir sollten das Thema langsam begraben... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
Oben