Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="UdoM" data-source="post: 104524" data-attributes="member: 2440"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>da Thread ist ja richtig explodiert.</p><p></p><p></p><p>Der Öcher war am Freitag mal bei mir.</p><p></p><p>Problem (was ich eigentlich auch schon vermutet hatte...):</p><p></p><p>- fehlende Vorfilterung, es gelangt zuviel Dreck in den Filter. Ich habe mir letzte Woche schon einen Spaltfilter bei EBay ersteigert, nur leider verzögert sich die Lieferung noch etwas...</p><p>- zu lange Wege zum Filter (15 m PVC Rohr und 1,5 m Höhenunterschied), dadurch natürlich zuwenig Flow, Rainer meinte es sind so 3000 Liter, ich war noch von 7000 Litern ausgegangen.</p><p>- falsche Bestückung des filters, keine Vorfilterung,, dadurch die Biokammern verdreckt.</p><p></p><p>Vorhaben: gestern habe ich erstma Kartoffelsäcke und Filterwatte in die ersten Kammern mit eingebracht , um den groben Schmutz zu filtern.</p><p></p><p>Habe mir Grobe Filtermatten bestellt, die dannin die freie kammer kommen, durch verschieben der Bürsten in den Vortex, dann japanmatte und dann die Filtermatte.</p><p></p><p>nun möchte ich Helix einsetzen für die Bioballs. Ich habe dieses gefunden.</p><p><a href="http://www.teichfilter-filter.de/shop/catalog/product_info.php?78_81&products_id=729&PHPSESSID=6ba62cc859325f26f86d507a550c3d81" target="_blank">http://www.teichfilter-filter.de/shop/c ... 7a550c3d81</a></p><p></p><p>oder dieses </p><p><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330264476399&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014</a></p><p></p><p>Ist das das richtige Helix bzw. welches ist das bessere? Wieviele Liter bringt man denn in so eine Kammer?</p><p></p><p> </p><p>Dannn behandel ich erst mal 10 tage mit WOFA und versuche das ganze einzudämmen.</p><p></p><p>Den Filter werde ich dann umbauen (das aber leider erst über den Winter)</p><p></p><p>Umstellung auf die Terasse, so dass der Weg und der Höhenunterschied drastsich reduziert wird, Vorschalten eines FIAP Spaltfilters und eben Filtermatten und Helix, die ich nun schon einbringen möchte.</p><p></p><p>Vielleicht könnt ihr mir schnell helfen, welches Helix, wieviel, wie kann ich am besten den Durchfluss in die nächste Kammer verhindern?</p><p></p><p>Danke für die Hilfe.</p><p></p><p>@Koifuzius: natürlcih kennste den Teich ;-) wir hatten schon mal gesprochen</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Udo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="UdoM, post: 104524, member: 2440"] Hallo zusammen, da Thread ist ja richtig explodiert. Der Öcher war am Freitag mal bei mir. Problem (was ich eigentlich auch schon vermutet hatte...): - fehlende Vorfilterung, es gelangt zuviel Dreck in den Filter. Ich habe mir letzte Woche schon einen Spaltfilter bei EBay ersteigert, nur leider verzögert sich die Lieferung noch etwas... - zu lange Wege zum Filter (15 m PVC Rohr und 1,5 m Höhenunterschied), dadurch natürlich zuwenig Flow, Rainer meinte es sind so 3000 Liter, ich war noch von 7000 Litern ausgegangen. - falsche Bestückung des filters, keine Vorfilterung,, dadurch die Biokammern verdreckt. Vorhaben: gestern habe ich erstma Kartoffelsäcke und Filterwatte in die ersten Kammern mit eingebracht , um den groben Schmutz zu filtern. Habe mir Grobe Filtermatten bestellt, die dannin die freie kammer kommen, durch verschieben der Bürsten in den Vortex, dann japanmatte und dann die Filtermatte. nun möchte ich Helix einsetzen für die Bioballs. Ich habe dieses gefunden. [url=http://www.teichfilter-filter.de/shop/catalog/product_info.php?78_81&products_id=729&PHPSESSID=6ba62cc859325f26f86d507a550c3d81]http://www.teichfilter-filter.de/shop/c ... 7a550c3d81[/url] oder dieses [url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330264476399&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014[/url] Ist das das richtige Helix bzw. welches ist das bessere? Wieviele Liter bringt man denn in so eine Kammer? Dannn behandel ich erst mal 10 tage mit WOFA und versuche das ganze einzudämmen. Den Filter werde ich dann umbauen (das aber leider erst über den Winter) Umstellung auf die Terasse, so dass der Weg und der Höhenunterschied drastsich reduziert wird, Vorschalten eines FIAP Spaltfilters und eben Filtermatten und Helix, die ich nun schon einbringen möchte. Vielleicht könnt ihr mir schnell helfen, welches Helix, wieviel, wie kann ich am besten den Durchfluss in die nächste Kammer verhindern? Danke für die Hilfe. @Koifuzius: natürlcih kennste den Teich ;-) wir hatten schon mal gesprochen Gruß Udo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Hilfe: Rote Wundstellen am Rücken und Pilz
Oben