Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe Schwerkraft Neu Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="phil" data-source="post: 519492" data-attributes="member: 3608"><p>nimm statt der lochplatte oder den gelochten rohren, ein dachrinnengitter. das formst du dir zu nem "rohr", nen kg-blindstopfen ans ende. und schon läuft es besser. hier gibt es da auch fotos von...musst mal in die suche eingeben. versuch mal "helix zurück halten" oder so...das thema hatten wir letztens erst.</p><p>solche "gitterrohre" gibt es auch schon fertig...</p><p>desweiteren würde ich so verfahren: ein weiteres rohr durch den filter und den zugschieber so weit schliessen, dass es funzt...bis dann der bachlauf in betrieb ist. dann schieber wieder voll auf. ist es immer noch zu viel, ne andere pumpe kaufen. weniger pumpenleistung=weniger stromverbrauch <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="phil, post: 519492, member: 3608"] nimm statt der lochplatte oder den gelochten rohren, ein dachrinnengitter. das formst du dir zu nem "rohr", nen kg-blindstopfen ans ende. und schon läuft es besser. hier gibt es da auch fotos von...musst mal in die suche eingeben. versuch mal "helix zurück halten" oder so...das thema hatten wir letztens erst. solche "gitterrohre" gibt es auch schon fertig... desweiteren würde ich so verfahren: ein weiteres rohr durch den filter und den zugschieber so weit schliessen, dass es funzt...bis dann der bachlauf in betrieb ist. dann schieber wieder voll auf. ist es immer noch zu viel, ne andere pumpe kaufen. weniger pumpenleistung=weniger stromverbrauch ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hilfe Schwerkraft Neu Teich
Oben