Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe - Teich verliert Wasser!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JensW." data-source="post: 676493" data-attributes="member: 9196"><p>Hallo,</p><p>wenn nun sowieso alles aus ist und die Filterbakterien gehimmelt - pumpe die Gülle nach dem Wiedereinschalten bitte nicht in den Teich - gibt es mehrere Optionen:</p><p></p><p>1. Abfallen lassen bis Wasserstand konstant bleibt - kann aber kein Ende haben....</p><p>2. Alle Rohre IM Teich verschließen - optimal sind die Blasen die hulky vorschlägt.... ist halt kalt wenn du zum BA runter musst <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>3. Manche testen mit Milch o.ä. ob wenn alles aus ist eine Strömung zum Loch entsteht, klappt aber eher selten....vielleicht kann man es mit ner Spritze vor den BA oder Skimmereinlauf machen und gucken ob was reinzieht....</p><p>4. Gibt es eine feuchte Stelle außenrum wo die Pflanzen besonders gut gewachsen sind weil sie reichlich Wasser hatten?</p><p></p><p>Ich habe mal ein Bild gesehen, da hat wer ein hunderter Rohr dicht in den Skimmereinlauf und BA Einlauf gesteckt - im Filter -und im Teich mit Blase verschlossen- und diese 50cm über den Teichniveau rausstehen lassen. Dann bis Oberkante mit Wasser voll gemacht. Da sah man nach 10min wo das Wasser weglief.</p><p></p><p>Pass auf bei Wiederinbetriebnahme des Filters! Pass auf dass die Fische genug Sauerstoff haben und nicht ersticken wenn alles aus ist!</p><p></p><p>Ich drücke dir die Daumen!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JensW., post: 676493, member: 9196"] Hallo, wenn nun sowieso alles aus ist und die Filterbakterien gehimmelt - pumpe die Gülle nach dem Wiedereinschalten bitte nicht in den Teich - gibt es mehrere Optionen: 1. Abfallen lassen bis Wasserstand konstant bleibt - kann aber kein Ende haben.... 2. Alle Rohre IM Teich verschließen - optimal sind die Blasen die hulky vorschlägt.... ist halt kalt wenn du zum BA runter musst :) 3. Manche testen mit Milch o.ä. ob wenn alles aus ist eine Strömung zum Loch entsteht, klappt aber eher selten....vielleicht kann man es mit ner Spritze vor den BA oder Skimmereinlauf machen und gucken ob was reinzieht.... 4. Gibt es eine feuchte Stelle außenrum wo die Pflanzen besonders gut gewachsen sind weil sie reichlich Wasser hatten? Ich habe mal ein Bild gesehen, da hat wer ein hunderter Rohr dicht in den Skimmereinlauf und BA Einlauf gesteckt - im Filter -und im Teich mit Blase verschlossen- und diese 50cm über den Teichniveau rausstehen lassen. Dann bis Oberkante mit Wasser voll gemacht. Da sah man nach 10min wo das Wasser weglief. Pass auf bei Wiederinbetriebnahme des Filters! Pass auf dass die Fische genug Sauerstoff haben und nicht ersticken wenn alles aus ist! Ich drücke dir die Daumen! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe - Teich verliert Wasser!
Oben