Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe!! UVC Strahler dauernd defekt!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koilive" data-source="post: 52496" data-attributes="member: 839"><p>Ok. TIP scheint wohl nicht gut zu sein. Aus Fehlern kann man lernen. Mag auch sein, das klares Teichwasser nicht automatisch für gesundes Wasser steht. Hin und wieder messe ich einige Werte, u.a. Nitrit; diese waren bisher immer gut bis sehr gut.</p><p></p><p>Zu Deinen Fragen:</p><p>Die UVC Lampe läuft durch. Trafo und Stecker bilden eine Einheit. Feuchtigkeit kann eigentlich nicht eindringen. Neben dem Strahler sind noch zwei Tecihpumpen an den Steckdosen angeschlossen, alles über FI 30 mA abgesichert. Eine separate Leitung, dann aber ohne über den FI zu gehen, könnte ich testen, sobald ich den eingeschickten Strahler zurück erhalten habe. Der derzeitige gibt keinen Ton mehr von sich.</p><p></p><p>Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Teichaussenfilter etwas taugen? Gardena z.B.?</p><p></p><p>Gruß.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koilive, post: 52496, member: 839"] Ok. TIP scheint wohl nicht gut zu sein. Aus Fehlern kann man lernen. Mag auch sein, das klares Teichwasser nicht automatisch für gesundes Wasser steht. Hin und wieder messe ich einige Werte, u.a. Nitrit; diese waren bisher immer gut bis sehr gut. Zu Deinen Fragen: Die UVC Lampe läuft durch. Trafo und Stecker bilden eine Einheit. Feuchtigkeit kann eigentlich nicht eindringen. Neben dem Strahler sind noch zwei Tecihpumpen an den Steckdosen angeschlossen, alles über FI 30 mA abgesichert. Eine separate Leitung, dann aber ohne über den FI zu gehen, könnte ich testen, sobald ich den eingeschickten Strahler zurück erhalten habe. Der derzeitige gibt keinen Ton mehr von sich. Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Teichaussenfilter etwas taugen? Gardena z.B.? Gruß. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hilfe!! UVC Strahler dauernd defekt!!!
Oben